Rasenspitzen ausgefranzt

Registriert
16. Mai 2017
Beiträge
6
Hallo,

leider haben meine Rasenspitzen 2-3 Tage nach dem mähen immer so ne art Franzung die auch leicht gelb ist. Ich dachte zuerst an das Messer, aber dies kann es ja nicht sein, da der Schnitt immer sauber ist nach dem Mähen und das ausfranzen erst nach 2-3 Tagen entsteht. Trotzdem habe ich mir mal ein neues Messer für meinen Rasenmäher gekauft, die Ausfranzung aber bleibt weiterhin bestehen. Das Messer kann also ausgeschlossen werden. Kann mir jemand sagen was meinem Rasen fehlt?

Mfg
Mirko
 
  • Hallo,

    a) mähst du über die gesamte Breite des Rasenmähers (des Messers)? (Wenn ja, dann mäh max. mal nur mit die Hälfte des Mähers (des Messers)).

    b) Rasenmähermesser werden i.d.R. - ob bereits montiert oder auch als Ersatzteil - 'nie' geschärft verkauft.

    c) Mal hier lesen http://www.garten-ratgeber.net/tipps-furs-richtige-rasenmahen/

    d) Wann (und mit was) hast du den Rasen das letzte Mal gedüngt?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    zu 1.: Ja, ich mähe den Rasen eigentlich so mit gesamter Mäherbreite. Gut zu wissen, ich werde es mal ausprobieren mit der hälfte des Mähers.

    zu 2.: Ah ok, dass neue Blatt sah aber schon recht scharf und geschliffen aus als ich es neu gekauft hatte.

    zu 3.: Lese ich mir gleich durch

    zu 4.: Ich dünge in der Regel 2x im Jahr und verwende immer das WOLF-Garten SQ 450 Unkrautvernichter plus Rasendünger. Ab und an (ca. 2x-3x im jahr) sprühe ich aber auch mit BanvelM das Unkraut weg wenn welches da sein sollte
     
  • Dort steht aber folgendes:

    Um ein möglichst einheitliches Schnittbild zu erhalten, sollte man immer die komplette Breite des Rasenmähers nutzen, und die Schnittbreite entsprechend einstellen, außerdem ist man so auch schneller mit dem Mähen fertig.

    Naja, ich werde es mal probieren und berichten.

    Auch muss ich dazu sagen dass das Gras beim letzten mähen sehr nass war und auch sehr hoch. Und man sollte ja nur 1/3 der Höhe mähen und nur wen es trocken ist. Aber ob das jetzt mit meinem beschriebenen Problem zusammenhängt?
     
  • zu4: Mit Verlaub, aber dein Rasen bekommt übers Jahr mehr Gift als Dünger zu sehen!
    Probier's doch mal mit 1x Gift (im Frühjahr z.B. Banvel M) und ab März und dann aller 6 - 8 Wochen bis September mit Dünger (Gramm/m² nach Herstellerangabe) und im Oktober dann 1x Herbstrasendünger...

    ;)
     
    Dort steht aber folgendes:

    Um ein möglichst einheitliches Schnittbild zu erhalten, sollte man immer die komplette Breite des Rasenmähers nutzen, und die Schnittbreite entsprechend einstellen, außerdem ist man so auch schneller mit dem Mähen fertig...

    Beim genauen Betrachten des (eines) Rasenmähermessers sollte eigentlich auch dir auffallen wie viel (bzw. wie wenig) Zentimeter da eigentlich nur scharf sind (bzw. es sein sollten) und der überwiegende Rest des Messers ist nur eine Kante... Die Rasenhalme werde praktisch nur quasi abgeschlagen! Und wenn du (man) dann auch einen Mäher mit weniger als 2500 U/min hat und dann auch noch der Rasen mal mind. 15cm hoch und dazu auch nass ist, na dann gute Nacht...
    Ein Mäher der Rasen abschneidet ist ein Spindelmäher - aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verstehe, klar, das eigentliche "Schneideblatt" ist ja viel kleiner wie das ganze Messer, dass ist wohl richtig. Ich werde es mal versuchen.

    Und ja, es war Nass und hoch, aber das war jetzt auch der 1. Schnitt in diesem Jahr :) und leider kann man sich nicht immer aussuchen, der Rasen muss halt gemäht werden, da kann es halt auch shcon mal ein wenig nass sein, aber ich der Regel sollte das jetzt im Somemr passen. Ich mähe den Rasen 2x in der Woche, dass sollte auch passen.

    Danke für die Tipps.

    Ich werde mich auf ein wenig zurückhalten was das "Gift" angeht, aber ich möchte halt auch so wenig wie möglich Unkraut sehen :)
     
    ...Ich mähe den Rasen 2x in der Woche, dass sollte auch passen.

    Ich werde mich auf ein wenig zurückhalten was das "Gift" angeht, aber ich möchte halt auch so wenig wie möglich Unkraut sehen :)

    Dann halte dich an das 2x wöchentliche Mähen (und auch das Düngen nicht außer Acht lassen!) - denn je dichter der Rasen umso weniger Unkraut...

    ;)
     
    Ja genau, je dichter je besser und weniger Unkraut.

    Wollte halt die Ursache für mein Problem raus finden.

    Kann also am Mähen an sich liegen, am "Gift" oder am Düngen.
    Ich werde es probieren.

    Welchen Dünger kannst du empfehlen?
     
    und wenn nur zwei cm am Ende des Mähbalkens geschärft sind ..schneidet er über die gesammte Breite des Messers ;)
     
  • Wie bekomme ich den Nährstoffgehalt raus? Gibt es Firmen wo ich Material einsenden kann und mir gesagt wird wie mein Boden ist?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I Rasenspitzen 1mm gelb Rasen 7

    Similar threads

    Oben Unten