Rasenneuanlage - alles richtig gemacht??? Bitte Tips

Marcie

0
Registriert
26. Feb. 2007
Beiträge
19
Hallo, wir hatten zwischen Februar und letztem Wochenende umfangreiche Arbeiten im Garten (Terasse mit Mäuerchen und Treppe). Diese sind am Wochenende abgeschlossen worden.

Ich habe in Februar einen HAng abgegraben und das Erdreiche mit von einem Gärtner mit einer Fräse durchfräsen lassen.
Anschließend habe ich die alte Grasnarbe weggerecht und den Boden geebnet. Da die Bauarbeiter mit den Schubkarren ständig durch das Grundstück mussten wurde der Boden wieder stark verdichtet und ist extrem ausgetrocknet.

Ich habe den Boden wieder geässert, mit einem Grubber regelmäßig gelockert (Boden ist ca. 6 Jahre alt).
Anschließend glatt gerecht, Starterdünger eingearbeitet und gesät, anschließend mit Rasenwalze drüber.

Jetzt wässere ich den Rasen täglich morgens und abends. Bislang ist noch nichts passiert. An einigen Stellen ist der Boden wieder sehr stark verdichtet, obwohl ich ihn mit einem Grubber aufgelockert hatte.

Kommt der Rasen trotzdem noch? Sieht irgendwie so aus, als wäre der Boden an den meisten Stellen wieder zu fest. Ausserdem trocknet er nachmittags doch wieder stark aus, obwohl ich zweimal täglich gut wässere und aufhöre, wenn sich die ersten Pfützchen bilden.

Muss ich nur mehr geduld haben oder soll ich den Boden nochmal mit dem Grubber auflockern???

Kurze Tips wären sehr hilfreich, nachdem was ich alles gelesen habe, befürchte ich, der Boden wäre wieder zu fest....

Vielen Dank,




Marcie
 
  • AW: Rasenneuanlage - alles richtig gemacht??? Bitte Tips

    Hi,

    wir hatten bei uns ein ähnliches Problem:
    Guter Mutterboden auf leicht sandigem Lehmboden aufgefüllt (ca.12 LKW Ladungen à ca. 6m³ auf ca. 220m² Fläche). Nachdem alles verteilt wurde, begann das warme trockene Wetter... wochenlange Regenpause und der Boden wurde immer trockener und fester. Wir haben diesen am letzten Wochenende dann mit einer 50cm breiten Motorfräse bearbeitet (ich spüre immer noch jeden Knochen...) dann alles verbliebene grobe abgeharkt gewalzt und dann den Rasen gesät; danach leicht den samen eingeharkt und wieder gewalzt und gewässert. Allerdings ohne Starterdünger da der Boden ein ehemaliger waldähnlicher Mutterboden war, hier von einer neuen benachbarten Baustelle; durchsetzt mit allerhand Getier (und Regenwürmern). Schöne dunkle Erde. auf der gleich nach dem Verteilen schon wieder etwas wachsen wollte. Dadurch denke ich mir das es wohl so (wie es hier immer heisst) nach 1...2 Wochen sprießen sollte. Natürlich bei gewissenhafter Wässerung.
    Also, ich denke abwarten ist die Devise. Was willste auch anderes machen...:rolleyes:

    Laiengärtnergrüße aus Hessen!
     
  • Zurück
    Oben Unten