Rasenmäher Variolux V 55 BCAR

ruebe

0
Registriert
30. Juni 2009
Beiträge
1
Ich habe vor Kurzem diesen Rasenmäher gekauft, bin aber im Nachhinein mit der Qualität sehr unzufrieden. Der Schiebebügel soll mit zwei Flügelmuttern gehalten werden, bei denen aber das Gewinde nicht passt. Die Löcher für die Aufnahme des Schiebebügels sind viel zu groß, wackelt. Das Anzugsseil soll durch zwei gebogene Schrauben geführt werden, sind leider pro Schraube nur 1 Mutter. Lässt sich also auch nicht vernünftig festschrauben. Außerdem kann man die Gasstellung nicht regeln, läuft meiner Meinung nach zu schnell und verbraucht deswegen zu viel Benzin. War kein guter Kauf, muß ich aber erst mal mit leben.
Alles Gute im Garten.

Ruebe
 
  • Ich bin auch sehr sauer.garantie ist gerade abgelaufen.und schon geht das sch...ding kaputt.zahnrad im antriebsmotor laut werkstatt zu schwach ausgelegt. Ist wahrscheinlich absicht. Jetzt muss ich schieben.
    Nie wieder ein variolux v-55 bcarq
     
    Meinen hats jetzt auch zerissen...Motorschaden nach 4 Jahren - WIE - WO - WAS - SCHEISS OBI
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es scheint sich wohl um einen MTD-Mäher zu handeln. MTD verkauft z.B. unter den Namen MTD, LUX/Variolux (OBI), Wolf und weitere. Ich halte MTD-Geräte nicht für empfehlenswert.

    Bei dem genannten V55BCAR scheint es wohl verschiedene Motorisierungen gegeben zu haben:

    MOTOR KAWA 6.0HP FH 180
    MOTOR 173 CC OHV VERTIC SHAFT
    B-MOTOR B&S 650 SERIES ES
    B-MOTOR B&S 650 SERIES
    MOTOR 173 CC OHV VERTIC SHAFT
    B-MOTOR B&S 50 QUANTUM MODULAR

    @zini:

    Welchen Motor hattest Du denn drin?

    Gruß

    akapuma
     
  • Zurück
    Oben Unten