Rasenmäher technik

Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
1
Hallo Forum,

ich bin leider ein Technik-Laie und habe mal eine Frage. Unser Rasenmäher mit Ölkreislauf und Benzin (dann wohl Viertakt?) geht immer wieder aus - nach einigen Minuten Laufzeit. habe auch schon die adneren Beiträge gelesen, habe aber mal eine generelle Frage, da er wohl von einem Fachmann repariert werden muss.

Meine Fragen:
Wir haben 15W40 Öl nachgekippt. Ist das richtig? Woher weiß man, welches Öl man nehmen muss?

Zündkerze: Woher bekommt die Zündkerze Strom? Kann die batterie am Rasenmäher kaputt sein? Wie kann ich diese wechseln. Starten tue ich den rasenmäher mit einem Seil. Bekommt die Zündkerze also anders Strom als durch eine Batterie?

Vielen Dank schon mal, wollte es nur einmal wissen für die Zuunft.

greno
 
  • Hallo Forum,

    ich bin leider ein Technik-Laie und habe mal eine Frage. Unser Rasenmäher mit Ölkreislauf und Benzin (dann wohl Viertakt?) geht immer wieder aus - nach einigen Minuten Laufzeit. habe auch schon die adneren Beiträge gelesen, habe aber mal eine generelle Frage, da er wohl von einem Fachmann repariert werden muss.

    Meine Fragen:
    Wir haben 15W40 Öl nachgekippt. Ist das richtig? Woher weiß man, welches Öl man nehmen muss?

    Zündkerze: Woher bekommt die Zündkerze Strom? Kann die batterie am Rasenmäher kaputt sein? Wie kann ich diese wechseln. Starten tue ich den rasenmäher mit einem Seil. Bekommt die Zündkerze also anders Strom als durch eine Batterie?

    Vielen Dank schon mal, wollte es nur einmal wissen für die Zuunft.

    greno

    Hi!
    Eigentlich nimmt man für Rasenmäher ein spezielles Öl, SAE30. Gibt´s im
    Fachhandel und ist auch noch günstiger als das 15W40.
    Wie viel Öl hast Du denn nachgefüllt? Eine komplette Füllung, wenn der Öltank komplett leer ist, sind 0,6 Liter. Zu viel Öl ist für den Mäher genau so schädlich, wie zu wenig.
    Eine Batterie hat Dein Rasenmäher in der Regel nicht. Außer er hat nen Elektrostart. Den Strom kriegt Deine Zündkerze von der Zündspule.

    Zu Deinem Problem:
    Wenn der Rasenmäher läuft und dann ausgeht, kann das mehrer Gründe haben.
    1. Tausche den Luftfilter aus. Sollte man generell jedes Frühjahr machen.
    Wenn der zu sitzt, läuft der Mäher nicht lange. Das ist so, als ob Du Dir
    Mund und Nase zu hältst und dann 1000 m läufst. Nach spätestens 50 m hast
    Du auch keine Lust mehr.
    2. Schraub den Tankdeckel etwas los. Er muss locker draufliegen. Starte den Mäher und warte, ob er aus geht. Wenn nein, brauchst Du einen neuen Tankdeckel. Dann ist die Tank- entlüftung defekt und der Mäher zieht ein Vakuum beim Sprit ansaugen.

    Das sind Die Sachen, die Du auch als Laie selbst erledigen kannst. Wenn Du schon dabei bist, erneuere auch gleich die Zündkerze.
    Wenn es diese beiden Sachen nicht sind, wird es für einen Laien sehr schwierig, die Sache selbst zu richten. Dann solltest Du in der Tat eine Fachwerkstatt aufsuchen.

    LG Sven
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hall Greno,

    Und wenn die Tips von Sven nicht helfen dann schauen ob eine Kraftstofffilter in die Kraftstoffleitung (zwischen Tank und Vergaser) drin ist und erneuern. Nächste Schritt wäre Vergaser zerlegen und Reinigen (Düse/Feinfilter/Schwimmer usw. - aber wenn Technisch unerfahren dann doch lieber vom Fachmann machen lassen).

    Auch beim Rasenmäher wird nicht nur Öl "nachgekippt", Öl soll regelmäßig (i.d.R. 1 x jährlich) gewechselt werden. SAE30 ist normal, 15-40 schadet nicht.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten