Rasenmäher MTD Kaufberatung

Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
4
Ort
Bad Urach
Hallo,
nach längerem durchforsten der Threads konnte ich zu meiner Frage noch keinen Beitrag finden.

Wir sind gerade dabei endlich unseren Garten anzulegen, wobei ein Großteil aus Rasen bzw. Wiesenfläche bestehen wird. Das Grundstück hat ein Gefälle von ca. 50 cm auch 30m Länge.
Zu Mähen sind im Hauptbereich eine Spielwiese (ca. 350m²), im Randbereich eine Blumenwiese mit Sträuchern am Rand (zu mähen dann nur 2-3 mal im Jahr) die ein wenig Heu für die lieben Haustiere abwerfen soll (ca. 100m²). Darüber hinaus soll ein Streifen jenseits des Gartenzauns des unbebauten Nachbargrundstückes mit gemäht werden.

Ein Elktromäher scheidet aus, da ich das als Kind schon gehaßt habe mich mit dem langen Kabel rumzuquälen.:d

Nun zu meinen Fragen:
  • Hat jemand Erfahrungwerte zu der Zuverlässigkeit und Qualität von Rasenmäher von MTD? Da sind ein paar Modelle in der engeren Wahl. Bspw. MTD 46 SPO HW; 46 SPB HW; oder mit mehr Schnittbreite und mehr Leistung SPB 48 HW
  • Schafft ein Rasenmäher mit Seitenauswurf eine Blumenwiese zuverlässig zu mähen (hohes Gras)?

Kosten soll der Mäher max. 400-500€ und sollte Seitenauswurf, einen großen Fangsack und Antrieb haben, damit mein Schwiegervater (78 ) auch mal mähen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • oder halt ein Wiesenmäher (3-Rad). Da braucht man aber denke ich etwas Ebay-Glück, wenn man da was Gutes für -500.-€ erwischen will.

    lg
     
  • oder halt ein Wiesenmäher (3-Rad). Da braucht man aber denke ich etwas Ebay-Glück, wenn man da was Gutes für -500.-€ erwischen will.

    lg

    Mit dem mäht sich nur der restliche Rasen nicht so toll ;-) Dann wohl eher die Blumenwiese mit der Sense bearbeiten und was für die Muskeln tun.

    Kann mir denn noch jemand etwas zu der Qualität der Rasenmäher von MTD sagen?
     
  • Auch wieder wahr. Ich war gestern beim Landmaschinenhändler, um mir einen gebrauchten Rasenmäher bzw Beratung zu holen. Laut dem sehr kompetent wirkenden Händler ist momentan folgende Reihenfolge im Herstellerranking aktuell: Honda, Sabo (John Deere), Toro (=pleite), Viking (Stihl).

    Mäher mit einem robusten Kunststoffgehaeuse bringen außerdem das Schnittgut viel besser zum Korb hinaus, da können Mäher mit Metallgehaeuse nicht mithalten. Dies wirkt sich auch aufs Schnittbild aus- meinte der Berater. Außerdem hast Du bei so hochwertigen Mähern eine bessere Messeraufhängung als bei den billigen.
    Beim Honda und Sabo zB ist das Messer nicht direkt auf der Mähwelle festgeschraubt, sondern links und rechts von der Welle versetzt auf ein extra Stahlteil. Mähst Du versehentlich auf einen dicken Stein, so reisst es Dir die beiden Schrauben weg, die Schlagwirkung geht aber nicht auf den Antrieb über. So, meinte der Händler, kann es kaum zu Motorschäden kommen. Einleuchtend irgendwie.

    Ich habe mich deshalb für einen großen Sabo entschieden, den gibt es dort
    sogar gebraucht und mit Garantie. Ich habe einen der normal 1200 kostet für 300 erwischt. Die Firma heisst Endress (Google nach "Endress Gartengeräte";20 Shops in Deutschland)


    ade
    bolbi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben einen MTD zu 178 Euro aus dem Web gekauft, mit 46 cm breite. Super Qualität, den nehme sogar ich gerne, weil der lange griff für mich gut zu händeln ist. Und er super anspringt. Er kommt mit Dellen kuhlen und unserer kleinen Schräge am weg gut klar. Hat einzelradverstellung großen Fangkorb den suse zusammenstecken musste, weil GG am system verzweifelte, war aber uch miserabel erklärt. Schöne große massive Räder einfach gut gelungen. Läuft ruhig und nicht mal zu laut aber zum Wiese mähen um heu zumachen, das müsste man ausprobieren.

    Steine oder sowas wo man draufkommen könnte wie bolban schreibt haben wir aber nach drei Jahren nicht mehr und mal auf eine rasenkante kommt GG damit auch ohne schäden...

    gruß suse
     
  • Zurück
    Oben Unten