Rasenfleck tot 1,50m

Henrik68

Neuling
Registriert
17. Okt. 2024
Beiträge
4
Hallo Gärtnerfreunde,

ich habe seit vielen Jahren, auch schon in anderen Gärten, einen Sommerpool aufgestellt. Bis zu 4,60m groß und über 3-4 Monate manchmal. Immer hat sich der Rasen darunter einwandfrei erholt.

Nun hatte ich einen eher kleinen Pool (3,50m) eher kurz (3 Wochen) stehen. Vor dem ausleeren lasse ich den Chlorgehalt absinken, nicht auf null aber schon so, dass Leben entsteht. Zum Entleeren flute ich dann einfach großflächig den Garten. Hat viele Jahre gut funktioniert.

Diesmal ist das Gras nur rundum wieder gut gekommen (die roten Markierungen zeigen die Poolfläche). Ein in runder Fleck, nahezu kreisrund und etwa mittig, ist allerdings komplett tot.

Hat da jemand eine plausible Erklärung?
 

Anhänge

  • IMG_6740.webp
    IMG_6740.webp
    709,5 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gärtnerfreunde,

    ich habe seit vielen Jahren, auch schon in anderen Gärten, einen Sommerpool aufgestellt. Bis zu 4,60m groß und über 3-4 Monate manchmal. Immer hat sich der Rasen darunter einwandfrei erholt.

    Nun hatte ich einen eher kleinen Pool (3,50m) eher kurz (3 Wochen) stehen. Vor dem ausleeren lasse ich den Chlorgehalt absinken, nicht auf null aber schon so, dass Leben entsteht. Zum Entleeren flute ich dann einfach großflächig den Garten. Hat viele Jahre gut funktioniert.

    Diesmal ist das Gras nur rundum wieder gut gekommen (die roten Markierungen zeigen die Poolfläche). Ein in runder Fleck, nahezu kreisrund und etwa mittig, ist allerdings komplett tot.

    Hat da jemand eine plausible Erklärung?
    Irgenwann wird die Rasenwurzel abgestorben sein, das wars dann..
    Den Kreis abrechen von dem abgestorbenen Gras, Rasensamen streuen, dann wirds wieder grün.
     
  • War der Pool vorher denn anders konstruiert, stand evtl. auf kleinen Füßchen? Das wäre dann eine mögliche Erklärung……
    Bei uns geht der Rasen sogar unter dem Autostellplatz ein, seit mein GG in Rente ist und es nicht mehr so oft bewegt wird.
     
  • War der Pool vorher denn anders konstruiert, stand evtl. auf kleinen Füßchen? Das wäre dann eine mögliche Erklärung……
    Bei uns geht der Rasen sogar unter dem Autostellplatz ein, seit mein GG in Rente ist und es nicht mehr so oft bewegt wird.
    Der Pool war & ist eine „doofe“ Plastikplane, auf die Tonnen von Wasser drücken. Da ändert sich nix, nein.
     
    Irgenwann wird die Rasenwurzel abgestorben sein, das wars dann..
    Den Kreis abrechen von dem abgestorbenen Gras, Rasensamen streuen, dann wirds wieder grün.
    Ja das scheint so. Weiß kein Mensch, wieso. Und wieso nicht die ganze Fläche, sondern „nur“ der mittige Ausschnitt.
    Neu Einsäen (oder anders bepflanzen) ist sicher die beste Option, wenn es nicht mit Schadstoffen im Boden zusammenhängt. Daher sammle ich hier mal Gedanken dazu …
     
  • Ja das scheint so. Weiß kein Mensch, wieso. Und wieso nicht die ganze Fläche, sondern „nur“ der mittige Ausschnitt.
    Neu Einsäen (oder anders bepflanzen) ist sicher die beste Option, wenn es nicht mit Schadstoffen im Boden zusammenhängt. Daher sammle ich hier mal Gedanken dazu …
    Mit Schadstoffen im Boden wegen des Poolwassers hat das nichts zu tun..
     
    Möglicherweise waren oder sind da auch Tipula-Larven. Das siehst du ja, wenn du etwas Erde abgräbst.

    Ansonsten hab ich auch keine Erklärung, würde auch einfach das abgestorbene Gras weg rechen und neu säen. Jetzt gehts grad noch, ausser das Wetter wird demnächst kalt. Dann lieber im Frühling weiter machen.
     
  • Rasenschimmel deshalb, weil der Rasen vor dem Bedecken nicht richtig kurz gemäht wurde!

    Jetzt hilft nur noch das gründliche Abharken und wieder neu säen.
     
    Wäre auch hier interessant, zu erfahren, wie sich der Fleck entwickelt hat :unsure:
    Ja, schon……aber find dich damit ab, dass neue Mitglieder oft nur an der sofortigen Behebung ihres ganz konkreten Anliegens interessiert sind, und nicht an einem längerfristigen Dialog. Und schon gar nicht daran, dass Andere eventuell aus dem Fortgang der Geschichte auch was lernen könnten.
     
    Ich gebe die Hoffnung eigentlich immer erst recht spät auf.
    Manchmal hilft es, noch mal nachzufragen. Die Mehrheit antwortet aber auch darauf nicht mehr, was mein letzter Versuch vom 1.1. gezeigt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten