Schönen guten Tag, ich habe im Forum leider vergeblich gesucht, nach einem ähnlichen Thema, daher stelle ich meine Frage unter dieser Rubrik.
Ich habe eine Rasenfläche (ca. 40m²) und in dieser Fläche sind Löcher. ( Dort standen mal Bäume, die jedoch nicht fachgerecht entsorgt wurden. Jedenfalls ist an den Stellen die Erde eingesackt.) Die Löcher sind ungefähr 5cm Tief und besitzen einen Radius von 8-15cm.
Nachdem ich das Problem nun geschildert habe, möchte ich wissen, wie ich die Löcher wieder schließe ohne neuen Rasen zu sähen.
Meine Idee wäre, den Rasen auszustechen, die Löcher mit Sand zu füllen und den ausgestochenen Rasen darüber zu legen. ( Dann hoffen, dass der Rasen wieder verwächst und nächstes Jahr gegebenfalls Lücken in der Rasenfläche neu sähen.)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe eine Rasenfläche (ca. 40m²) und in dieser Fläche sind Löcher. ( Dort standen mal Bäume, die jedoch nicht fachgerecht entsorgt wurden. Jedenfalls ist an den Stellen die Erde eingesackt.) Die Löcher sind ungefähr 5cm Tief und besitzen einen Radius von 8-15cm.
Nachdem ich das Problem nun geschildert habe, möchte ich wissen, wie ich die Löcher wieder schließe ohne neuen Rasen zu sähen.
Meine Idee wäre, den Rasen auszustechen, die Löcher mit Sand zu füllen und den ausgestochenen Rasen darüber zu legen. ( Dann hoffen, dass der Rasen wieder verwächst und nächstes Jahr gegebenfalls Lücken in der Rasenfläche neu sähen.)
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.