Rasenbewässerung

Diana baut

Neuling
Registriert
20. Apr. 2021
Beiträge
4
Hallo und guten Abend,
wir haben heute unsere Rasenbewässerung teilweise verlegt. Die erste Überprüfung der verlegten Leitungen auf die Dichtheit ist erfolgt und undichte Verbindungen überarbeitet. Jetzt zu unserem Problem! Wir haben den ersten von vier Regenkreisen komplett angeschlossen, welcher zwei Regner enthält. Hier haben wir das Ventil manuell geöffnet und die Spüldüsen fahren auch aus, danach haben wir das Ventil wieder geschlossen.
Der Anschluss der Ventilbox an die Hauptwasserleitung erfolgt über ein T-Stück. Die andere Leitung geht zu einem Wasserhahn am Ende des Gartens. Dieser funktioniert einwandfrei und ist auch dicht. Unser Problem liegt jetzt darin, das wenn wir den Wasserhahn im Garten schließen, der Regner vom bereits angeschlossenen Regnerkreis ausfährt und sprüht, obwohl das Ventil wieder manuell verschlossen wurde. Wie kann das sein?

Vielleicht hatte jemand dieses Problem ebenfalls und die Lösung!
Vielen Dank sagt Diana baut .......eine Rasenbewässerung
 
  • Es könnte sein dass ein Magnetventil versehentlich falschherum eingebaut wurde und deshalb nicht vollständig schließt.
    So wie ich deine Nachricht deute, ist das Hauswasser immer an, das Magnetventil des Regnerkreises wird händig am Magneten betätigt (noch keine Steuerung angeschlossen) und wenn du den Gartenwasserhahn schließt gehen die Regner hoch. Und wenn man den Gartenwasserhahn öffnet wieder runter (das hast du jetzt nicht geschrieben)?

    Wenn das Magnetventil nicht ganz schließt reicht bei geöffnetem Gartenwasserhahn der Druck nicht um die Regner hochzubekommen.
    Wenn der Gartenwasserhahn geschlossen wird reicht der Druck um die Regner aufsteigen zu lassen.

    I.d.R ist auf den Ventilen ein Pfeil, der die Flußrichtung anzeigt. Da die Ventile nicht symetrisch sind erkennt man wahrscheinlich auch optisch ob da eins andersrum eingebaut ist. Musst mal schauen ob du was sehen kannst oder nach dem Typ der Ventile googeln um die Flußrichtungsmarkierungen zu finden.

    Es könnte auch Dreck reingekommen sein.
    Deine Installation und das verbaute Material kennst nur du.
     
  • Ich habe PGV Ventile Größe 1, diese sind aber noch nicht an die Steuerung angeschlossen. Meine Regner MP 2000 sind noch nicht im Gehäuse eingesetzt. Den Regnerkeis habe ich schon durchgespült. Ich schaue morgen mal wie das Ventil eingesetzt ist. Danke für die Antwort.
     
    Hier findest du die Anleitung.
    Die Regner sind also auf der Seite des Ventils, auf der die Spule montiert ist.
    Kein Durchfluss (Schließen) = Spule im Uhrzeigersinn drehen
     
  • Die blaue Leitung ist die Hauptleitung vom Haus und läuft geradeaus zum Wasserhahn weiter. Die grüne geht von der Hauptleitung ab und zur Ventilbox. Die pinke Linie ist der Beregnerkreis und von dort geht der erste Regner gleich in die Ecke nach der Box und dieser öffnet sich dann.
    672903
     
  • Zurück
    Oben Unten