Rasenabschlussstein - Mähkante

tobitm

0
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Garten Rollrasen verlegen. Habe mich auch schon kundig gemacht, wie ich vorgehen sollte. Mich beschäftigen aber noch einige Fragen.

1. Mit welchem Werkzeug bekomme ich eine schön gerade, platte Fläche hin? Ich habe eine Rasenfläche von ca 170qm, die ich natürlich möglichst ohne Wellen hinbekommen möchte.

2. Ich wollte vor Verlegung Rasenabschlusssteine als Mähkante verlegen. Nun frag ich mich, wie tief die liegen müssen, damit Sie mit dem Rasen dann auf einer Höhe sind? Wie hoch ist Rollrasen? Oder wäre es sinnvoller, erst den Rasen drauf und dann die Steine?

Die Steine werden ja auf eine Sandschicht gelegt. Wäre es sinnvoll, sie auf einer Seite leicht einzubetonieren zwecks Stabilität?

Wäre schön, wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet. Danke:cool:
 
  • meine Mähkantensteine liegen in einer Schicht Feinsplitt und ich würde die erst legen wenn der Rasen fertig ist. Mag aber sicher auch umgekehrt klappen.
    avenso- hat keinen Rollrasen, aber dafür jede Menge Löwenzahn.
     
    Kommt darauf an, wie man seine Mähkanntensteine beansprucht. Ich hab meine einfach nur in die normale Erde eingebuddelt. Auch fast alle anderen Steine im Garten.
    Hab noch nix nachteiliges bemerkt.
    So ein Splittbett muss man ja auch wieder weg bekommen, wenn man was verändern will.

    Für eine gerade Fläche kannst Du Dir eine Walze ausleihen. Allerdings können 170 flache m² ganz schön langweilig aussehen.


    Sharif
     
  • Zurück
    Oben Unten