Rasen wieder hinbekommen

Rasenspringer

Neuling
Registriert
22. Aug. 2024
Beiträge
1
Guten Tag, allerseits!
Ich bin neu hier im Forum und möchte um einen Rat eurerseits bitten. Unser Mietwohnungsgarten hat die besten Tage bereits hinter sich, so dass er überwiegend aus mir unbekannten Unkraut oder ähnlichem besteht. Um das ganze besser zu verdeutlichen, habe ich mal ein paar Bilder angehängt. Was kann man machen, um den Rasen richtig schön hinzubekommen (vertikutieren oder was anderes)?
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • 20240820_171030.webp
    20240820_171030.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 132
  • 20240820_171018.webp
    20240820_171018.webp
    1.014 KB · Aufrufe: 91
  • Gegenfrage: was bist du bereit zu investieren, um den Rasen richtig schön hin zu bekommen?
    Der ist einfach lange nicht, oder falsch gepflegt worden. Besteht fast nur noch aus Habichtskraut.
     
  • Mietwohnungsgärten sind ja nicht so groß, ich würde mich ans Unkraut ausstechen machen, man sieht ja eh noch Rasengräser dazwischen, eventuell Rasensamen nach säen wo Löcher entstanden sind, so klappts mit wenig Aufwand für einen annehmbaren Rasen.
    Geht natürlich auch mit mehr Aufwand... ;)
     
  • Mit sehr wenig Aufwand, aber nicht immer mit dem gewünschten Erfolg: einfach düngen! Rasen braucht regelmässige Nahrung, Beikräuter nicht.

    Vertikutieren hat meistens den gegenteiligen Effekt: du zerstückelst die Wurzeln und aus jeder Wurzel gibt es eine neue Pflanze. In deinem Fall ist es aber schon sehr grossflächig, so dass es fast nicht mehr darauf ankommt.

    Ich würde in deinem Fall tatsächlich zumindest an den Stellen, wo es praktisch nur noch Habichtskraut hat, vertikutieren, danach aber schauen, dass möglichst viele Pflanzenteile aufgesammelt und entsorgt werden.

    Danach Nachsaat säen und regelmässig düngen. Jetzt kommt bald die beste Zeit für eine Nachsaat. Es ist nicht mehr ganz so heiss und es regnet wieder mehr. Die Nachsaat darf aber nie austrocknen, immer feucht halten.

    Im Oktober dann einen Herbstdünger ausbringen.
     
  • Ob jetzt eine Komplette Neuanlage oder partielle Nachsaat, das Habichtskraut steht da schon länger, hatte reichlich Zeit auszusamen. Da ist auf Jahre hinaus genügend Vorrat an Samen im Boden und wird immer wieder manuelles Ausstechen erforderlich machen. Ist man nicht bereit dazu, sieht es bald wieder so aus, wie jetzt. Dann kann man es gleich lassen.
     
    4 Wochen plane drauf, dann ist alles tot. Dann Boden lockern ohne Maschine und alles aufsammeln…
     
    Im Fernsehen (Duell der Gartenprofis) würden sie den alten "Rasen" abschälen, neues Substrat aufbringen und Rollrasen verlegen :cool:
     
  • Mal ´ne Frage:
    Rasen-Herbizide sind in diesem Forum verpönt, oder ? (Rein bewertungsfreie Frage.....)
     
  • Das Paradebeispiel einer Suggestivfrage…😎
    Andere Frage, wozu braucht man eigentlich Rasen?
     
    @Peter_Silie
    Die Samen sicher nicht. Die bekommst Du nur teilweise durch´s Vertikutieren heraus. Ein Großteil wird im Boden verbleiben und spätestens im kommenden Jahr keimen.
    Ganz allgemein lassen sich Wildkräuter am besten durch regelmäßigen Rasenschnitt und Rasendüngung (wie bereits von Linserich geschrieben) zurück drängen.
    Ist der Wildkrautbestand wie beim TS zu dicht, muss zusätzlich separat dagegen vorgegangen werden.
     
    Samen durch vertikutieren entfernen? Interessante Vorstellung…

    Wenn nächstes Jahr Neues kommt, kann man gleich von Anfang an ausstechen…

    Wobei mit grabegabel lockern und entfernen sollte auch machbar sein und zeitlich akzeptabel sein…
     
    Beim Abharken des Vertikutierguts wird auch ein kleiner Teil des Saatguts entfernt.
    Wie schon geschrieben: "Ein Großteil wird im Boden verbleiben und spätestens im kommenden Jahr keimen."
    Du musst mal genauer lesen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten