Rasen voller Unkraut

April

0
Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
1
Hallo,

unser Rasen ist voll von verschiedenem Unkraut. Hat jemand einen Tipp wie man am besten dagegen vorgeht? Am schlimmsten ist der Klee.
Vielen Dank schon mal für Antworten.

VG
Jutta
 
  • Villeicht kannst du den Rasen komplett neu machen. Mit Unkrautvernichtungsmitteln wirst du da glaub ich nichts ereichen.

    Eberhart1
     
  • :eek: hallo Jutta,
    also, als wir vor 33 Jahren unseren Garten anlegten, war ich auch heikel und hab immer wieder mit Moosvernichter gegossen und Dünger mit Unkrautvernichter benutzt. Das wurde mir mit der Zeit zu teuer und ständig mußt du hinterher sein und nachsäen. Irgendwann hab ich das Ganze wachsen lassen wie es wollte. Mittlerweile haben wir auch in einem Teil des Gartens ein Kleefeld und an anderer Stelle eine Gänseblümchenwiese u. s. w., Ich finde, alles ist grün und wenn man es mit dem Mähen schön kurz hält sieht der Rasen auch mit den Wildkräutern genauso schön aus. Außerdem hat es einen großen Vorteil gegenüber dem sogenannten "englischen Rasen", er brennt bei weitem nicht so schnell aus und ist auch viel robuster wenn Kinder darauf spielen. Freu dich ganz einfach an Deinem "Naturrasen", Gruß Ursula

    :eek:
     
  • Ich habe meinen Rasen mit einer Mischung Dünger + Unkrautvernichter von seinem Unkraut befreit. Leider ist dabei auch eine Menge Rasen mitverbrannt.

    Tono,
    der sich das soo nicht vorgestellt hatte
     
    @Tono
    a) zu viel vom Mittelchen verwendet
    b) zu heiß gewesen in der letzten Zeit
    c) zu wenig gegossen
    d) zu viel Unkraut, das verdorrt ist (und nu braun is)

    niwashi, der einige Gründe für die braunen Stellen sieht ...
     
  • Vermutlich eine Kombination aus
    a)
    b) und
    d)

    Meinst Du, dass die abgestorbenen braunen Stellen von alleine verrotten, oder muss ich sie komplett entfernen?

    Tono,
    der letzteres befürchtet
     
    würde sie einfach rausvertikutieren und mit dem Rasenmäher (sofern kein Mulcher) "absaugen"

    niwashi, der das für die einfachste Alternative für den privaten Gartenbesitzer sieht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten