Rasen oder was?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
wir sind hier neu eingezogen und haben ein Problem mit der Garten-Gestaltung.

Unser Grundstück ist mit 1200m² (leider) ziemlich groß. Vorgarten / Nordseite ist "Beet", also Erde mit paar Bäumchen. Ostseite ist "Heidegarten" Erde ohne Rasen mit Heide, Lavendel und Wacholder. Südseite ist rechte Häfte Rasen, dann Steinplatten als Weg zum Teich und die linke Häfte gilt es nun zu gestalten. Schätze 5m x 20m Fläche.
Es war ein total zugewucherter Heidegarten, so voller Pflanzen, dass man nicht mehr laufen konnte und auch dem Unkraut nicht mehr Herr wurde.Wir haben nun zentnerweise riesige Heidebüsche rausgerissen und nur die schönen Büsche und Bäumchen stehen lassen. Und die blanke Erde.

Frage:
Ist es sinnvoll hier nun Rasen zu pflanzen oder besser die Erde lassen? Was hat es mit Rindenmulch auf sich?
Für jeden Tipp dankbar
Katrin
 
  • Hi Unregistriert!

    Ist es sinnvoll hier nun Rasen zu pflanzen oder besser die Erde lassen?

    Was bringt Dir Rasen? Für eine Parklandschaft ist Dein Grundstück viel zu klein.

    Brauchst Du einen Fußballplatz? Willst Du Dein Handicap verbessern? Ist für Dich eine Rasenfläche von ästhetischem Reiz? (Zu klärende Fragen)

    100 Quadratmeter lassen sich meines Erachtens sinnvolleren Verwendungen zuführen als sie vergrasen zu lassen.

    Bye
    -John
     
    Gemüsegarten, da sind 100 m² nicht zu groß und nicht zu klein. In 4 Parzellen aufgeteilt, Gewege dazwischen und schon kannst Du leckere Sachen selber anbauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten