Rasen nicht "winterfest"

Registriert
01. Nov. 2006
Beiträge
3
Hallo,

mit einem, sicherlich nicht nur mich betreffenden, Problem bin ich auf dieses sehr schön gemachte Forum gestoßen.

Zunächst stelle ich mich einmal vor: Seit ca. einem Jahr lebe ich in einer alten Zechensiedlung (Eckhaus) auf einer Anhöhe mit Blick über Felder und auf Wälder. Ja, das gibt es tatsächlich im Ruhrpott. Hier weht fast ständig Wind und die Temperaturen sind teils nahezu mit denen nordrheinwestfälischer Mittelgebirge zu vergleichen :rolleyes: .

Vieles ist neu für mich. Sowohl das Heizen mit Festbrennstoffen in separaten Öfen (Eierkohle, Anthrazit, Briketts, Holz) als eben auch der dazugehörige Garten, der fast unmittelbar an Wiesen und Äcker grenzt: Sehr schöne Gegend also trotz mancher Unannehmlichkeiten. Im Frühjahr sind meine Nachbarn ausgezogen, die mir teils recht wertvolle Tipps geben konnten.

Nun lebe ich in einer Hausgemeinschaft mit einem guten Freund, der allerdings ebensowenig von Gartenarbeit und -pflege versteht wie ich. Er ist beruflich bedingt auch selten anwesend, so dass ich im Sommer bspw. seinen Rasen natürlich mitmähe.

Zur Größe des Grundstücks für beide Wohnungen: Wir haben eine nicht ganz kleine Fläche nach vorn heraus (schätzungsweise 100 m²), die zum Teil aus Rasen besteht, und auf der sich jenseits des schmalen Durchgangs zum Hauseingang hin zum angrenzenden Feldweg hin eine Riesenplatane befindet, die derzeit alle Nachbarn mit Blättern versorgt, da der Wind meistens in Richtung Siedlungsvorgärten weht.

Nach hinten zu den Feldern hinaus verjüngt sich das Grundstück (ca. 300 m²) mit einem betonierten Mittelweg, um die zu den einzelnen Wohnungen gehörenden Gartenanteile bei Bedarf abzugrenzen.

Sorry, dass ich jetzt fast mein gesamtes Lebensumfeld beschrieben habe ;) .

Zum meinem aktuellen Problem: Ich hatte einen längeren Krankenhausaufenthalt bis vorgestern; bin zwar wieder einigermaßen fit, aber: Der Rasen ist während der Schönwetterperiode nicht mehr gemäht worden. Nun ist das Wetter unbeständig, das Gras so hoch (ca. 30 cm) bzw. durch die Nässe tief zusammengefallen. Es war nie ein supergepflegter Rasen, sondern eine Mischung aus Blumenwiese und Rasen mit Maulwurfshügeln. Er sieht auch jetzt ganz nett aus :D . Aber es haben sich bereits überall Moosflächen ausgebreitet und ich habe die Befürchtung, dass ich den notwendigen Schnitt zum einen witterungsbedingt nicht mehr schaffe, zum anderen mein Rasenmäher gegen diese Höhe nicht mehr ankommt.

Das Wetter soll wechselhaft bleiben. Der Rasen/die Wiese wird wohl auch wegen zunehmender Frühtäue und kürzerer Sonneneinstrahlung dieses Jahr nicht mehr trocknen.

Was kann ich tun, um nächstes Jahr nicht vor einer "Schlammgrube" zu stehen und umgraben bzw. ganz neu aussähen zu müssen?

Weiß jemand Rat?

Gruß, gartenchaot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,

    vielleich klappt es ja mit dem mähen doch noch...den Rasen mäher auf aller höchste 'Stufe einstellen, einmal mähen, anschließend Rasenmäher tiefer stellen und erneut mähen.

    Sonst nach dem Winter mit einem Balkenmäher oder Sense/Freischneider vormähen. Nach dem ersten Schnitt treibt der Rasen eigendlich serh gut wieder durch.
     
    Hallo Ambymexx,

    ganz herzlichen Dank für Deine Empfehlung :cool: !!!

    Meinst Du, dass ich mich mit dem Mäher auch an einen halbfeuchten Rasen 'rantrauen kann :?:. Wenn es heute Nacht aufklart, ist es zwar morgen früh recht kalt hier. Aber u.U. könnte bis mittag der Rasen ein wenig "auferstanden" sein.

    Ich denke, dass es sicherlich nicht gut ist (abgesehen von sicherheitsrelevanten Aspekten), einen nicht trockenen Rasen zu mähen. Aber die Wetteraussichten werden immer schlechter. Ich muss da jetzt 'ran! Denn, dies kann ich mir nicht leisten und ich wüsste auch niemanden aus der Nachbarschaft, der jene Geräte besitzt oder gar das Sensenmähen beherrscht:

    Sonst nach dem Winter mit einem Balkenmäher oder Sense/Freischneider vormähen.

    LG gartenchaot
     
  • je kürzer der Rasen im Winter desto weniger anfällig ist er gegen Schneepilz und seinem Verwandten
    einen Freischneider kannst Du sicherlich irgendwo ausleihen (OBI?), mit dem würd ich dann vormähen um dann auf die niedrigste Stufe 3 ode 3,5 den rasen einzuwintern

    niwashi, der sicherlich noch mal raus muß zum Mähen ...
     
  • niwashi, der sicherlich noch mal raus muß zum Mähen ...
    Hihi, der ist gut ... Verschiebst Du aber doch denn besser auf morgen. :D

    Ich werde es morgen erstmal mit meinem top Topcraft versuchen. Wenn alles nicht hilft, leihe ich mir im Baumarkt diesen Freischneider.

    Danke für Deine Hilfe und den Rat, dass der Rasen möglichst kurz in den Winter gehen soll.

    Einen schönen Abend noch
    wünscht gartenchaot :p

    Apropos: Was denken/sollen bloß meine Nachbarn denken, zu denen ich bewusst ein etwas distanziertes Verhältnis habe? Egal. Aber sie werden sich meine "Müh" schon mit der gehörigen Portion Schmunzeln ansehen *grins* !!!
     
    Was andere sagen (die Nachbarn) ist doch völlig wurscht. Es ist ja dein Garten.
    Wenn einer meckert, bitte ihn herüber, er soll's besser machen.

    Nochmal zum Thema Rasenhöhe.
    Meinst Du mit Stufe 3 - 3,5 die Höhe des Rasens in cm, Niwashi?
    Ich habe kürzlich gelesen, 5 cm sei ideal.

    Meinen Rasen, den ich im Sommer wieder prächtig aufgepäppelt habe, wächst unterschiedlich hoch. Was vermutlich am Starterdünger liegt, weil ich zum Teil Rasen neu gesät habe. Dort ist er zu hoch. Ich muss also auch noch mal raus. Da er aber nicht mehr wächst, möchte ich ihn jetzt nicht zu kurz mähen. Deine Empfehlung?


    Tono
    dessen Rasen in der Sonne liegt und deshalb gut trocknet
     
  • 3-3,5cm ist meine positive Erfahrung

    niwashi, der am Wochenende das letzte Mal mähen wird ...
     
    Hallo:(


    Muß ich meinen vor 4 Wochen gesäten Rasen auch noch mähen

    oder kann der solang bleiben????????????



    Gruß Petra:cool:
    die mal wieder keine Ahnung hat
     
    Hi Petra,

    der dürfte noch zu kurz sein. Der erste Schnitt am besten erst ab 10 cm Rasenhöhe, dann ist er gut eingewurzelt.
     
    Danke für die Antwort:cool:

    doch der Rasen war schon sehr lang(ca. 15 cm)

    und daher haben wir ihn heute auch

    gleich mitgeschnitten.


    Gruß Petra:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten