Rasen neu angelegt, wie viel Wasser? Was ist mit Unkraut?

Anca

0
Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
20
Rasen neu angelegt, wie viel Wasser? Was ist mit Unkraut?

Hallöchen,
nachdem ich hier nun schon eine ganze Weile mitlese und leider noch so überhaupt gar keine Ahnung habe hoffe ich auf einen guten Tip.

Am Freitag Abend (08.06.) haben wir es nun endlich geschafft unseren Rasen zu säen.
Überall fand ich den Hinweis im Anschluss alles gründlich anzugießen, was wir auch taten.

Seither gießen wir morgens und abends reichlich, damit der Boden nicht austrocknet und der Samen gut keimen kann. Nun stellt sich mir allerdings die Frage: kann es nicht auch zuviel des Guten sein? Wieviel/wie lange sollten wir gießen? Und: wann ist die beste Zeit? Morgens und Abends? Nur Abends? Nur Morgens?

Ein anderes Problem: wir übernahmen den Garten als ein Stückchen Acker mit unzähligem Grünzeugs (nur eben kein vernünftiger Rasen), gruben alles um, siebten die ganze Erde durch, zupften Unkraut und das über etliche Wochen. Bis zur Neusaat hielt sich alles Unkraut auch noch in Grenzen. Jetzt, nach der Saat und dem Aufbringen des Startdüngers sprießt das Unkraut allerdings wieder recht gut. Ich will jetzt aber nicht auf der Saat rumtrampeln um das wieder zupfen zu können. Wie grenze ich das denn jetzt ein?

Puh, ein langer erster Post. Ich hoffe es hat jemand geschafft ohne einzuschlafen?!

Ich freu mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Anca
 
  • AW: Rasen neu angelegt, wie viel Wasser? Was ist mit Unkraut?

    Hallo Anca,

    bin ebenfalls Gartenneuling und habe meinen Rasen am 02.06. gesäht. So sah das dann aus:

    dscn0140xc2.jpg


    Jeden Abend 15 Minuten sprengen, und nach 3-4 Tagen war schon der erste "Dreitagebart" erkennbar.

    Jetzt, 10 Tage später sieht`s so aus:

    fscn0150nr5.jpg


    Ich denke, dass ich am Mittwoch die 10cm-Grenze erreicht habe und das erste Mal mähen kann.

    Also, nur Gedult haben. Wird schon.

    Gruß

    Christian
     
    Ui...

    Hallo Christian,
    das sieht doch schon sehr schön aus, Glückwunsch...

    Geduld, achja, ich wünschte, ich hätte davon was *lach*

    Ich sag mir immer: gut Ding will Weile haben (hilft aber nicht).

    Meine Angst war ja nur, dass ich das Saatgut eher ersaufe denn wir gießen zweimal am Tag. Die Menge lässt sich für mich so schwer einschätzen.
    Ist das eigentlich überhaupt möglich? Ich meine, so lange keine Pfützen entstehen? Kann es dann zuviel sein?

    Anca
     
  • AW: Rasen neu angelegt, wie viel Wasser? Was ist mit Unkraut?

    Hallo Anca,

    Geduld hatte ich auch nicht. Nachdem sich nach 3 Tagen nichts tat, habe ich das erste mal "Rollrasen" bei Google eingegeben :)

    Pfützen haben sich anfangs bei mir auch gebildet. Es war aber frischer Mutterboden. Ich habe dann sofort den Hahn zugedreht. Der Boden hat das Wasseraufnehmen aber dann gelernt. "Ersaufen" kann der Rasensamen glaube ich nicht, aber er schwimmt dir in den Pfützen weg. Ich habe dann an den Stellen schnell noch einmal nachgesäht.

    Die Wassermenge kannst du schon messen. Sprenger in einen 10 Liter Eimer und mit der Stoppuhr stoppen, bis er voll ist. Das kannst du dann ja hochrechnen. Sagen wir, du brauchst 1 Minute um den Eimer zu füllen und hast 200 qm, die 20 Liter pro qm benötigen. Macht einen Bedarf von 4.000 Liter = 400 Eimer = 400 Minuten. (Die Zahlen sind jetzt natürlich nur fiktive Werte.)

    Gruß

    Christian

    P.S. Mein Rasen ist "nachtaktiv". In 2-3 Tagen wirst du morgens rausgehen und staunen.
     
  • Zurück
    Oben Unten