Rapunzel-frage, Rauke-frage, Kräuter- Frage

Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
9
Hi, ich möchte im August Rapunzel anpflanzen. Da ich bisher noch nie Salat angepflanzt habe, möchte ich gerne eine Frage stellen:

Die Salatblätter werden bei der Ernte doch mit Wurzel geerntet. Folglich wächst dort doch nichts nach, oder? Wie kann ich es am besten machen, daß ich den Winter über Salat habe? Wäre es total unsinnig Rapunzel mit in ein Kräuterbeet zu setzen? Genaugenommen habe ich nur ein Beet und versuche es jetzt so effektiv wie möglich zu nutzen. Wenn ich gesäät habe, muß ich nur einmal angießen oder dauernhaft feucht halten? Soll ich es lieber im Blumenkasten vorziehen?

Zur Rauke: Kommt Rauke wieder, wenn ich die Blätter abschneide?

Zu den Kräutern: Gibt es welche, die sich nicht leiden können. Also lieber nicht zusammen in einem Beet sitzen wollen? Was mache ich mit den nicht winterharten Kräutern, wenn´s kalt wird? Kann ich die ausgraben oder ist die Gefahr die Wurzeln der umliegenden Kräuer zu verletzen zu groß??


Fragen über Fragen!


schlossgeist74:cool:
 
  • Hallo!
    Mit meinen Feldsalat (Rapunzel) wird's so gemacht:
    1. Komplettes Eck vom Beet freigemacht
    2. Einsähen und alle paar Tage Gießen
    3. Erntebeginn ab ende Oktober
    4. Salat wir mit einen Messer geerntet
    5. Im Frühjahr einige Pflanzen auswachsen lassen und herausfallende
    Samen leicht einarbeiten für's Herbsternte

    Ich lasse i.d.R. Feldsalat ca 5-7 Jahre auf demselben Platz -
    Hügelbeet wird beidseitig gesät und ca 8 m² reicht für's ganze Winter.

    Zu die Kräuterfragen kann ich nicht viel sagen, da ich fast alle trockne. Alles was ich an mehrjährige Kräuter anbaue bleiben im Winter draussen.

    Schönes WE wünscht,
    Mark
     
    Danke für die Antwort.
    Rapunzel soll herauswachsen, sagst du? Blüht der oder wo kommen die Samen her?

    Wenn ich recht verstanden habe sääst du nicht nach, da du mit dem Messer erntest und Rapunzel dann nachwächst.

    Nun, mein ganzes Beet ist kleiner als 8m², somit werde ich wohl nur wenig ernten können......Aber ich fange ja auch erst grage an.

    schlossgeist74
     
  • Hallo Schlossgeist

    Ja, was übrigbleibt (zwar nicht viel weil so lecker, gerade im Winter), blüht und säht sich selbst neu aus. Die verblühte und ausgetrocknete pflanzen rupfe ich aus. Dadurch fallen genug Saat auf'm Boden und werden nur leicht eingearbeitet.
    Ist eine absolut problemlose Pflanze, wächst bei uns wild auf viele südgerichtete Böschungen und wird gerne von Hasen und Kaninchen beäst (deswegen hab ich es im Garten).

    Schöne Grüße,
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten