- Registriert
- 15. Juli 2006
- Beiträge
- 9
Hi, ich möchte im August Rapunzel anpflanzen. Da ich bisher noch nie Salat angepflanzt habe, möchte ich gerne eine Frage stellen:
Die Salatblätter werden bei der Ernte doch mit Wurzel geerntet. Folglich wächst dort doch nichts nach, oder? Wie kann ich es am besten machen, daß ich den Winter über Salat habe? Wäre es total unsinnig Rapunzel mit in ein Kräuterbeet zu setzen? Genaugenommen habe ich nur ein Beet und versuche es jetzt so effektiv wie möglich zu nutzen. Wenn ich gesäät habe, muß ich nur einmal angießen oder dauernhaft feucht halten? Soll ich es lieber im Blumenkasten vorziehen?
Zur Rauke: Kommt Rauke wieder, wenn ich die Blätter abschneide?
Zu den Kräutern: Gibt es welche, die sich nicht leiden können. Also lieber nicht zusammen in einem Beet sitzen wollen? Was mache ich mit den nicht winterharten Kräutern, wenn´s kalt wird? Kann ich die ausgraben oder ist die Gefahr die Wurzeln der umliegenden Kräuer zu verletzen zu groß??
Fragen über Fragen!
schlossgeist74
Die Salatblätter werden bei der Ernte doch mit Wurzel geerntet. Folglich wächst dort doch nichts nach, oder? Wie kann ich es am besten machen, daß ich den Winter über Salat habe? Wäre es total unsinnig Rapunzel mit in ein Kräuterbeet zu setzen? Genaugenommen habe ich nur ein Beet und versuche es jetzt so effektiv wie möglich zu nutzen. Wenn ich gesäät habe, muß ich nur einmal angießen oder dauernhaft feucht halten? Soll ich es lieber im Blumenkasten vorziehen?
Zur Rauke: Kommt Rauke wieder, wenn ich die Blätter abschneide?
Zu den Kräutern: Gibt es welche, die sich nicht leiden können. Also lieber nicht zusammen in einem Beet sitzen wollen? Was mache ich mit den nicht winterharten Kräutern, wenn´s kalt wird? Kann ich die ausgraben oder ist die Gefahr die Wurzeln der umliegenden Kräuer zu verletzen zu groß??
Fragen über Fragen!
schlossgeist74