Rankhilfe für Clematis Piilu

Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
58
Hallo!
Habe mir heute eine Clematis piilu gekauft und sie unter unseren Walnussbaum gesetzt. Mit welcher Rankhilfe arbeitete man am besten bei dieser Blume? Draht um Baum schlingen? Wenn ja, hält sie sich da selbst fest oder muss man nachhelfen und immer mal wieder mit Blumendraht festbinden?
LG
Birgit
 
  • AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo Birgit!

    Suchfunktion: Clematis

    Gibts gaaanz viel Info!

    LG
    Simone, die das immer zuerst probiert..........:cool:
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    ....
    ist es da nicht zu schattig ?



    liebe grüße reseda
     
  • AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo Birgit!

    Suchfunktion: Clematis

    Gibts gaaanz viel Info!

    LG
    Simone, die das immer zuerst probiert..........:cool:



    Hallo Simone!
    So schlau war ich auch. Ich habe unter "Clematis" etliche Infos gefunden, aber leider keine, die meine Fragen bzgl. der Rankhilfe beantworten. Hm ... blind??? :( Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.
    Danke!
    LG
    Birgit
     
  • AW: Rankhilfe Clematis

    ....
    ist es da nicht zu schattig ?



    liebe grüße reseda



    Hallo reseda!

    Jetzt machst du mir aber Angst. Auf der Beschreibung stand bzgl. der Lage: Sonnig bis halbschattig. Die Stelle unter dem Walnussbaum hat die volle Morgensonne. Ab Mittags wird es schattig und im Laufe des Nachmittags scheint von der anderen Seite die Sonne, die zwar nicht die Pflanzstelle, jedoch aber die Blüten erreicht. Ich dachte, diese Lage wäre somit halbschattig. Stimmt das etwa nicht? :confused: Muss ich sie umpflanzen?
    Und wie mache ich das mit der Rankhilfe?
    LG
    Birgit
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo Simone!
    So schlau war ich auch. Ich habe unter "Clematis" etliche Infos gefunden, aber leider keine, die meine Fragen bzgl. der Rankhilfe beantworten. Hm ... blind??? :( Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.
    Danke!
    LG
    Birgit

    Hi Birgit!

    Ich hatte da mal was gelesen, aber frag mich nicht wo. Vielleicht hatte ich es auch gegoogelt........

    Stabdicke max. 3,5 cm, bei Gittern Abstände ca. 10 x 10 oder 10 x 20 cm

    mehr weiss ich leider nicht, aber hier gibt doch die Blumenexperten!!!!

    Wo seid ihr???

    LG
    Simone, hilfsbereit und doch nicht........

    ps: an deiner Schlauheit hab ich aber nicht gezweifelt...
     
  • AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo flitze2000,
    also ich muß Dich ein bißchen enttäuschen:Das wird wohl nichts!
    Erstens die falsche Sorte-"Piluu" wird gar nicht hoch genug(Ich nehme an,daß die den Walnußbaum hoch soll?!)
    Zweitens sind die gegen Wurzeldruck empfindlich!
    Gruß
    TheMole
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    das denke ich auch. die liegt doch so im 2m-bereich? oder isses eher ein walnuss-bäumchen?.
    schatten halte ich nicht für das problem - die meisten clematis fühlen sich im halbschatten wohler als in der sonne. ich habe welche an der hauswand im nordwesten - die kriegen nur nachmittags 2-3 stunden und auch noch gefiltert durch eine birke und nur von mai-september sonne - denen gehts besser, als denen auf auf der terrasse von gleicher sorte.
    zu den rankhilfen: cematis brauchen eigentlich ausschließlich senkrechte hilfen, quer verranken sie sich untereienander allein. und dünn sollten sie sein. ein simpler stabilerer blumendraht tuts völlig, bis sie die unteren äste erreicht hat. natürlich musst du zusehen, die rinde deines baumes nicht zu schädigen. einfach bißchen erfindungsreich sein.
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo Birgit
    Meine Clematis haben als Rankhilfe alle den einfachen Kaninchendraht. Klappt bei uns wunderbar. Dort haben sie dann senk und waagerechte Rankhilfe.
    Ich denke auch, daß der Schatten in Ordnung ist. Was mit den Wurzeldruck ist, weiß ich nicht.
    Gruß
    Andrea
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo!
    Erst einmal DANKE für die vielen Antworten bzlg. der Rankhilfe. Kaninchendraht ist, glaube ich, eine gute Idee.
    Die Höhe, die die Clematis erreichen soll, ist ca. 2m laut Beschreibung. Das wäre also vollkommen i. O. Unser Walnussbaum ist nämlich noch nicht so groß. Der blanke Stamm ist ca. 2m, erst ab dort fangen die Äste an. Mir geht es hauptsächlich darum, dass die Rundbank, die um den Baum ist, im Hintergrund noch etwas Blühendes hat.
    Allerdings macht mir nun sehr der sog. "Wurzeldruck" ziemlich Sorgen :( . Leider wusste ich nicht, dass dies Probleme bereiten könnte. Hm... am besten, ich warte mal ab.
     
  • AW: Rankhilfe Clematis

    ... Kaninchendraht ist, glaube ich, eine gute Idee.
    ....
    Allerdings macht mir nun sehr der sog. "Wurzeldruck" ziemlich Sorgen ....


    Hallo Flitze2000

    also mir gefällt Kaninchendraht rein optisch überhaupt nicht. Das gibt nur "Gefrickel" mit dem Aussehen ungekonnter Provisorien.... Wenn man schon zu scheinbar sehr preiswerten Kletterhilfen greifen will, bieten sich für Clematis u.a. steifere "Gehegedrähte" oder auch Baustahlmatten an....

    "Wurzeldruck" ist m.E. bei Kletterpflazen eher Quatsch, solange man einen Standort nicht mit solchen überfrachtet. Woran klettern denn z.B. Clematis in natürlicher Umgebung?

    Grüße
    TB
     
  • AW: Rankhilfe Clematis

    Hallo Flitze2000

    also mir gefällt Kaninchendraht rein optisch überhaupt nicht. Das gibt nur "Gefrickel" mit dem Aussehen ungekonnter Provisorien.... Wenn man schon zu scheinbar sehr preiswerten Kletterhilfen greifen will,


    Lasse mich auch umstimmen, die Idee fand ich halt gut, weil ich mir darunter etwas vorstellen konnte :)


    bieten sich für Clematis u.a. steifere "Gehegedrähte" oder auch Baustahlmatten an....


    "Wurzeldruck" ist m.E. bei Kletterpflazen eher Quatsch, solange man einen Standort nicht mit solchen überfrachtet.


    Puh, bin wieder etwas beruhigter!


    Woran klettern denn z.B. Clematis in natürlicher Umgebung?


    Ja, wo denn?:confused:

    Grüße
    TB


    LG
    Birgit
     
    AW: Rankhilfe Clematis

    Kaninchendraht sagt mir zwar nix (kenne nur Kükendraht) aber das gibt es bestimmt auch in grün und fällt dan so gut wie garnicht mehr auf.


    Sharif
     
  • Zurück
    Oben Unten