Rammbrunnen im Garten

Registriert
13. Mai 2018
Beiträge
1
Hallo,
ich würde gerne einen Rammbrunnen in meinem Garten haben, um an wassekosten zu sparen, denn Regenwasser reicht lange nicht mehr bei mir aus um den ganzen Garten zu bewässern. Aber ich habe einen Garten, der sich auf einem Hang befindet, also lohnt es sich einen Rammbrunnen anzuschaffen oder eher nicht, weil ich habe nämlich bedenken, dass das ganze Wasser „den Hang runterläuft“
 
  • ... kann Dir keiner so pauschal beantworten aber wohl eher nicht.

    Mit Rammbrunnen kommt man angeblich nur 10 m. tief es ist zweifelhaft ob man da auf Wasser stößt. Selbst wenn, ist es zweifelhaft ob dies sauber ist, selbst wenn ist es zweifelhaft ob es von Dauer ist oder bald versiegt.

    Mach mal Anfrage bei der Gemeinde. evt gibt es Geostudien in deiner Region die Wahrscheinlichkeit genauer beziffern können.

    Brunnen bohren lassen kostet rund 5000+ € dass ist dann aber nicht selten auch ein für Generatioen sicherer Brunnen.
    Alternativ gibt es noch die Spültechnik die deutlich günstiger ist. Hast du überhaupt Stromanschluss für die Pumpe?
     
    Mit Rammbrunnen kommt man angeblich nur 10 m. tief es ist zweifelhaft ob man da auf Wasser stößt.

    Nicht mal das. Ein Rammbrunnen ist prinzipbedingt ein Saugbrunnen. Die Pumpe hängt am oberen Ende und erzeugt im Rohr einen Unterdruck. Der Luftdruck drückt dann das Wasser ins Rohr.

    Da 10 Meter Wassersäule einem Druck von 1 bar, also etwa dem Atmosphärendruck entsprechen, und der maximale Druckunterschied den die Pumpe erzeugen kann 1 bar ist, kann man durch Saugen Wasser maximal 10 Meter hoch fördern. Bestenfalls, wenn die Pumpe wirklich gut ist und das Rohrsystem dicht. Real werden es eher 5 bis 7 Meter sein.

    Ich würde es mit einem Bohrbrunnen versuchen, da kann man dann eine Druckpumpe reinhängen. Möglichst weit unten am Hang, und möglichst über die Gegebenheiten informieren. Vielleicht mal bei den Nachbarn rumgucken, ob und wo die Brunnen haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten