Rainweide (Liguster)

Registriert
23. Aug. 2009
Beiträge
10
Ort
Düsseldorf
Hallo,

wir haben eine Rainweiden Hecke und die ist unten ganz voll mit Efeu.

Kann man die Hecke ausbuddeln und nach dem entfernen des Efeu wieder einpflanzen ohne das die Hecke kaputt geht?

Danke für eure Antworten

easygonzo
 
  • das ist zuviel aufwand.
    versuche, den efeu soweit wie möglich auszureissen.
    schadet er denn dem liguster?? man kann den efeu auch sehr kurz halten.
    all das ist besser als die ganze hecke auszubuddeln.
    und ob du dabei alle efeuwurzeln entfernen kannst, ist noch fraglich.
    stell doch mal ein bild rein, dann hat man eher eine vorstellung
     
    Hallo,

    hier mal ein paar fotos vom Efeu in der Hecke. So sieht es in den 44m Hecke aus.

    Gruß
    easygonzo
     

    Anhänge

    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      87,2 KB · Aufrufe: 113
    • Bild005.webp
      Bild005.webp
      100,5 KB · Aufrufe: 89
    • Bild006.webp
      Bild006.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 86
    Zuletzt bearbeitet:
  • tja, das ist wirklich ein dichtes gestrüpp.
    trotzdem würde ich versuchen, den efeu so weit wie möglich rauszureissen.
    und die restlichen efeuranken so kurz wie möglich abzuschneiden.
    den liguster würde ich keinesfalls ausbuddeln, weil du den efeu nicht kpl. entfernen kannst. es bleibt immer was zurück. den liguster schneide zur hälfte zurück, damit er von unten dichter wird. das musst du sowieso machen, falls du die hecke ausgräbst.
    letztendlich musst du entscheiden: ausgraben oder nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten