Rainbird 5000 Verteilung auf Grundstück

Registriert
26. Juni 2018
Beiträge
1
Moin, ich bin gerade dabei meine Bewässerung zu planen. Dabei wird ja immer gesagt, dass man immer von Beregner zu Beregner anordnen soll, also, dass sich zwei oder mehr gegenseitig erreichen, da der Nahbereich wenig Wasser abbekomme. Aber wie sieht das mit den rainbird 5000 aus, laut videos und Beschreibung scheinen die im Nahbereich sehr gut Wasser zu verteilen und dazu auch eine gute Reichweite zu haben. Muss leider ca 500qm Rasen bewässer und da brauch ich natürlich etwas Reichweite... Habt ihr Erfahrung mit den rainbird 5000 evtl auch im Vergleich mit den Hunter PGP? Grüße Heatseeker
 
  • Muss es denn als Getrieberegner ausgerechnet RAINBIRD sein?

    Ungeachtet, ob Hunter oder RAINBIRD – Getriebe Regner brauchen eben auch eine schöne Pumpe im Rücken, damit man wenigstens drei zeitgleich laufen lassen kann. Einfacher geht das dann mit Impact Sprinklern. Da schaffen es viele Pumpen 3 Regner zu betreiben. Je nach Flächenform kommt man auch mit weniger Regnern aus, weil diese Modelle keine Kopf zu Kopf Anordnung benötigen. Das Betriebsgeräusch ist in dichter Besiedelung lästig. Schön ist PERROT.

    Erfahrungen mit 5000ern vs PGP oder I-20. Es gibt wunderbare RAINBIRD Produkte. Sie machen die besten Sprühdüsen der Welt. Aber mein erster und letzter Getrieberegner Versuch mit RAINBIRD dauerte 15 Minuten, dann hatte ich das Getriebe zerwürgt.

    Inzwischen sind die neuen Düsenkonzepte so, dass das Nahfeld besser benetzt wird. Ich hatte jetzt eine Hunter Kurzstrahldüse, die die Rasenansaat vor dem Regner ausgespült hat.

    Regneranordnung.webp

    Es wird da nass, aber an diesem Einbaugrundsatz für Getrieberegner hat sich wenig geändert.

    Viel Glück
     
    Moin!

    Ich plane auch grad meine Bewässerung auf den Rasen auszuweiten.
    Habe sowohl 2 Pumpen (parallel) als auch Hauswasserleitung (4 Bar) mit 1“/32mm Leitungen als Ausgang.

    Verwenden möchte ich 5000er von RainBird (große Flächen), als auch 1804er (Innenhof, vorderer Rasen(streifen))
    Planungsstand jetzt:
    2x jeweils 3 Stk. 5000er
    1x 2 Stk. 5000er
    2x 5 Stk. 1804er

    Insgesamt also 5 Zonen, alle einzeln durch HUNTER-Magnetventile ansteuerbar

    Die Frage die sich mir stellt, ist, ob die Regner mit einer Ringleitung angeschlossen werden sollten?!
    Oder eine Stichleitung zu jedem einzelnen (5000er)
    Oder aber, ob ich -bei nur 3Stk. 5000ern bzw. 5 Stk. 1804ern auch eine Reihenschaltungen machen kann?!
    Gerade bei den schmalen Radensteifen und dem Innenhof wäre das natürlich einfacher

    Danke

    Nils
     
  • Zurück
    Oben Unten