Rätselhaftes Loch im Komposthaufen

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Habt ihr eine Idee, wer da wohnen könnte?

Das Loch ist seit dem Winter fast ganz oben auf dem Komposthaufen, wird fleissig begangen (zumindest sind Blätter, die ich in den Eingang gesteckt habe, dann immer weg) und hat ca. 5 cm Durchmesser. Wäre also groß für ein Mauseloch, ist zu wenig versteckt für ein Rattenloch.. aber was sonst? Marder?

Loch.JPG
 
  • also eins ist sicher: ein dachs ist es nicht :D
    marder? löcher buddeln? nee.....
    ratte, villeicht eine schamige....:D
    alternativ wühlmaus, die machen auch ziemlich große löcher.
     
    Hallo!

    Ich würde auf Ratten tippen. Die verstecken nicht unbedingt alle Eingänge. Wir hatten vor ein paar Jahren auch mal Ratten am Kompost und einer der Eingänge lag gut sichtbar mitten auf dem Kompost.

    Liebe Grüße
    Tiarella
     
  • Hm. Ok, dann also Ratten. Da hinten dürfen die wohnen, ist ca. 40m vom Haus entfernt.

    Aber die haben ja wahrscheinlich jetzt Junge, oder? Ich wollte eigentlich nächstes Wochenende den Haufen umsetzen... das wäre dann wohl sehr ungastlich von mir, oder? Wann mach ich das denn am besten?
     
  • Können auch ganz nirmale Feldmäuse sein , hatten wir auch schon mehrmals .
     
    was, bei euch schaffen es mäuse in den kompost?
    was habt ihr denn für looser-katzen? :D
     
  • Gute Katzen ;) ...... Aber da die Kompostsilos am Rand einer Kuhweide stehen ist das Angebot groß oder die Gärten selber müssen ja auch sauber gehalten werden :D
     
    Also ich tippe ja auf Rattenloch. So weit ich weiss mögen Ratten Komposthaufen, vor allen zum überwintern, weil es da relativ warm ist. Viele haben Ratten ohne es zu wissen. Wir haben zwei Kater und trotzdem ein solches Rattenloch. Ganz selten erwischen unsere Kater mal eine junge und unerfahrene Ratte. Solange man die Ratten nicht durch Küchenabfälle regelrecht füttert, sollte das ansonsten kein Problem sein.
     
    ja und vor allem kein gemüse/obst auf den kompost.
    aus unerfindlichen gründen geht ja die mär, ratten wären fleischfresser. wer aber selbst mal ratten gehalten hat, weiß, dass ratten überwiegend pflanzlich speisen und da sie zuckeraffin sind wie hunde, lieben sie vor allem obst. natürlich brauchen sie auch tiersiches eiweiß, aber das ist nur der kleinste teil des speiseplanes.
    deswegen fängt man ratten nicht mit käse, sondern mit nutella - süß und fettig und fast auschließlich pflanzlich.
     
    Ich brauche keine 3 Kompostsilos wenn ich meine Gemüse und Obstabfälle in den Kübel werfe , natürlich kommen die auf den Kompost .
    Das was auf keinen Fall drauf kommt sind tierische Abfälle.

    Was meinst du was alles in offenen Komposthügeln bei Bauern die Wärme sucht ;)
     
  • nee, bei mir nicht.
    bei mir kommt das alles in den biomüll.
    aufm kompost habe ich wirklich nur grünschnitt.
    mein kompost ist nahe beim haus - ich krieg keinen schreianfall, wenn ich eine ratte sehe, aber wander- und andere ratten sind nun mal krankheitsüberträger und im haus möchte ich keine haben, auch wenn ich früher ratten gehalten habe.
    und auch waschbären finde ich nett und putzig und sie haben mittlerweile ihre daseinberechtigung - allerdings außerhalb meines hauses :D
     
  • Zurück
    Oben Unten