Radieschen/Kohlrabi - wie, wann und wo umpflanzen?

Armin

0
Registriert
06. Juli 2005
Beiträge
1
Hallo zusammen,

erst einmal wünsche ich allen einen sonnenreichen Sommer!! :-)

Vielleicht kan mir jemand helfen! Ich habe auf meiner Terasse Radieschen und Kohlrabi-Samen in Blumenkästen gesäht. Jetzt nach ca. 2-3 Tagen kommen die ersten Keime. Wie, wann und wo sollte ich am besten um pflanzen. Gegenwärtig befinden sich die Keime noch in Anzuchterde.
Für kleine Anregungen würde ich mich sehr freuen !
Gruß
Armin
 

Anhänge

  • Canna Beet, 18.05.2012.webp
    Canna Beet, 18.05.2012.webp
    297,9 KB · Aufrufe: 168
  • Cannas (Kübel), 18.05.2012.webp
    Cannas (Kübel), 18.05.2012.webp
    168,5 KB · Aufrufe: 110
  • Canna1 (weiß), 31.07.12.webp
    Canna1 (weiß), 31.07.12.webp
    92,2 KB · Aufrufe: 116
  • Canna-Cleopatra-, 05.08.12.webp
    Canna-Cleopatra-, 05.08.12.webp
    74,1 KB · Aufrufe: 108
  • Canna-Pink Sunburst-, 10.08.12.webp
    Canna-Pink Sunburst-, 10.08.12.webp
    52,6 KB · Aufrufe: 104
  • Canna-Yara-, 05.08.12.webp
    Canna-Yara-, 05.08.12.webp
    112,2 KB · Aufrufe: 116
  • Canna-Cherie-, 05.08.12.webp
    Canna-Cherie-, 05.08.12.webp
    76 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo Armin

    Danke für den Sonnenreichen Sommer. Er wird ja wohl noch kommen :)

    Also Radieschen sät man grundsätzlich direkt an den gewünschten Standort. Sie werden nicht weiter pikiert. Nur geläudert (ausgedünnt) wird in den Reihen, wenn sie zu dicht stehen.
    Achte bei trockner Wittrung auf die Erdflöhe. Die lieben Radieschenlaub.

    Kohlrabi kannst du nach ca +/- 2 Wochen pikieren. Achte beim pikieren und beim späteren auspflanzen, dass du sie nicht zu tief pflanzt. Sonst bekommst du keine Knollen oder nur deformierte. Kohlrabi brauch mässig bis (reichlich) Dünger. Damit du kräftige Pflanzen später aussetzen kannst, eine aufgedüngte Anzuchterde verwenden und bei jedem Giessgang mit Flüssigdünger giessen bis zum auspflanzen.
    Nach dem auspflanzen achte besonders auf den Kohlweissling, die mögen auch gerne Kohlrabi.
    (Gibt aber unbedenkliche Spritzmittel auf Basis vom Bacillus thurengensis)

    Ich hoffe dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

    Gruss
    Gast
     
    radieschen

    Hallo,

    meine Radieschen kommen umgehend aus dem Boden (hier gibt es keinen Frost) allerdings kommt auch die Frucht mit aus dem Boden -- und dann "kuemmern" die Pflanzen so vor sich hin.
    Was kann (muss) ich tun um dieses abzustellen.

    Gruesse
    Sitges
     
  • Hallo sitges,
    bei Radieschen ist zu beachten dass sie keinen zu nährstoffreichen Boden und vor allen Dingen KEINEN Dünger mögen sonst fangen sie an zu kümmern ud Du erntest nur Kraut. :wink:
    LG Glückspilz
     
  • Zurück
    Oben Unten