Gelöst Quillguinea? Schreibfehler, es ist Quillquina!

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Gestern waren wir bei der "Bergischen Gartentour" unterwegs und haben in einem sehr schönen Garten in einem kleinen Dorf eine Pflanze mit dem Schild "Quillguinea" gekauft. Laut der Verkäuferin solle das eine asiatische Gewürzpflanze sein. Wie man sie verwendet, könne sie nicht sagen, da sie selbst nicht asiatisch kocht.

naja, kein Problem - das Internet hilft ja, dachten wir. Nur so hilfreich ist es dann doch nicht. Mit dem Namen finde ich nichts, es gibt "Guill Guinea" in einem Bestimmungsbuch für Pflanzen entlang des Niger (also nix mit Asien), da sehen die Blätter aber anders aus. Und ob man das Zeug überhaupt essen kann, finde ich auch nicht.

Kennt das jemand? So sieht es aus:

quillguinea.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Quillguinea? Was ist das?

    Grüß dich, Liliane!

    Dieses südamerikanische Würzkraut heißt "Quillquina", lat. Porophyllum ruderale - jetzt dürftest du es auch ergoogeln können. Schau mal bei Rühlemann, der hat oft gute Beschreibungen.

    Es ist sehr stark, blüht und samt gut, ist einjährig und steht, so sagte mir mein Kräutermann, z.B. in Bolivien als Pflanze auf dem Restauranttisch zum Würzen.

    Ich hatte es auch und finde es richtig toll. Nur überdosieren sollte man es nicht, sonst widersteht einem der Geschmack recht schnell. Ein wenig erinnert der Geschmack an Koriander, finde ich.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    AW: Quillguinea?

    Juhu, vielen Dank, Billabong! Jetzt finde ich sie - und stimmt, geschmacklich ähnelt sie dem Koriander etwas.

    Dann muss ich das Pflänzchen wohl ganz bald umsetzen, so groß, wie sie werden soll.

    Das war ja ne echte Expertin, die uns das verkauft hat ;) aber ich bin froh, dass wir es mitgenommen haben!
     
  • Zurück
    Oben Unten