Querschnitt 2-Wege-Verteiler für Bewässerung

Elli0815*

Neuling
Registriert
19. Apr. 2021
Beiträge
5
Hallo allerseits,

um vom Außenanschluss die Bewässerung des Grundstücks zu regeln, wollte ich zunächst einen 2-Wege-Verteiler installieren, um einen Anschluss dauerhaft für die Gartenbewässerung nutzen zu können und den anderen für kleine Wassserentnahmen bei Bedarf.

Der Außenhahn kommt mit 3/4 Zoll raus und wie es aussieht, gehen am 2-Wege-Verteiler von Gardena die Anschlüsse auch nur so weiter.

Da lohnt es sich doch nicht, den Anschluss für die Gartenbewässerung auf 1 Zoll zu vergrößern und einen Schlauch mit großem Querschnitt zu verlegen, um an die einzelnen Abnehmer zu gelangen, oder?

Beim Nachbarn hab ich das so gesehen, aber logisch erscheint mir das nicht. Bin allerdings auch nicht sehr versiert bei dem Thema.

Möchte wenn es klappt, im Anschluss eine kleine Rasenfläche bewässern (ca 45 m²) und dahinter einen ca 10 m langen Beetstreifen.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Eileen
 
  • Bei 45qm2 benötigst Du aber auch keine 1“ Leitung , für den Beetstreifen erst recht nicht .
    Wenn es eine Verjüngung gibt , kann man aber trotzdem mit größerem Durchmesser weiter gehen . Reduktion des Reibungsverlustes bleiben ja
     
    Bei 45qm2 benötigst Du aber auch keine 1“ Leitung , für den Beetstreifen erst recht nicht .
    Wenn es eine Verjüngung gibt , kann man aber trotzdem mit größerem Durchmesser weiter gehen . Reduktion des Reibungsverlustes bleiben ja
    Stimmt und macht Sinn bei hohem Wasserbedarf/Durchfluss
    @Elli0815* in Deinem Fall ist jeweils ein 1/2“ (13mm) Schlauch ausreichend.
     
  • Zurück
    Oben Unten