Quellstein, Kugelbrunnen, Wasserspielplatz

Registriert
14. Okt. 2006
Beiträge
5
Hallo zusammen,

hat jemand gute Tips für einen Quellstein oder besser gesagt eine Kugel, aus der oben das Wasser rauskommt?! Ich würde das gerne in unseren kleinen Garten setzen, bin aber am überlegen, ob es gut geht: ich würde daneben nämlich meinem kleinen Sohn noch einen Sandkasten bauen wollen, und da würde sich dann wahrscheinlich öfters mal ein bissel Sand beim Wasser ansammeln.

Unter Umständen funktioniert dann die Pumpe nicht mehr richtig - hat da jemand Erfahrung? Ich habe beim googlen im Internet ein schönes Bild gefunden - so etwas in Klein und eben mit Sandkasten stelle ich mir dann vor...

Aber auch für jede andere Anregung für Wasserspielplatz in einem kleinen Reihenhausgarten bin ich offen!

Danke für Eure Hilfe,
Christine
 

Anhänge

  • img-01-gal4-g.webp
    img-01-gal4-g.webp
    17,8 KB · Aufrufe: 245
  • hallo cnicewhise
    da sonst keiner antwortet .

    vielleicht geht es ja mit einem fein-filter vor deiner pumpe doch noch .
    evt. auch einen filter vor dem überlauf , damit kein sand in die leitung zur pumpe reinkommt .


    mfg dieter
     
    Hallo Dieter,
    danke, daß Du Dich erbarmt hast :-)

    Ich versuch das mal weiter in Erfahrung zu bringen, ob man mit Filtern was drehen kann! Danke Dir für den Tip!
    Liebe Grüße,
    Christine
     
  • hallo cnicewhise
    da sonst keiner antwortet .

    vielleicht geht es ja mit einem fein-filter vor deiner pumpe doch noch .
    evt. auch einen filter vor dem überlauf , damit kein sand in die leitung zur pumpe reinkommt .


    mfg dieter

    Hallo Christine,

    ergänzend zu Dieters Aussage,

    wenn möglich den Überlauf etwas höher anbringen, ca, 2 - 3 cm. über dem Boden, so daß sich der Sand vor dem Überlauf absetzen kann.

    LG

    Dieter
     
  • hallo!
    mich würde interessieren, wie ihr das gelöst habt. ich will was ähnliches in unsren garten und bin am überlegen, wie ich das am besten mache. ich nehme an, euer sandkasten steht schon?

    lg

    babby
     
    Quellstein Sandprobleme

    Moin,

    ich sehe absolut kein Problem mit dem Sand und Eurem Quellstein !!!!
    Das Wasser welches aus dem Quellstein läuft wird ja an einer Stelle wieder gesammelt und von dort mit einer Pumpe wieder zum Stein befördert.

    Ich würde Folgenden Aufbau machen mit welchen keine Probleme zu erwarten sind:

    Unter oder in der Nähe des Quellsteines wird immer ein Wasserauffangbehälter in der Erde vergraben sein in welchem die Pumpe sitzen sollte. Als Pumpe tut sich dort drinnen eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalter gut, da sie bei Wassermangel automatisch abschaltet, sollte Sohnemann mal das Wasser abgeleitet haben.
    Die Pumpe wird nun mit einem Seil ca 20 cm über dem Behältergrung befestigt und schon saugt sie keinen Sand mit an. Zum entleeren des Behälters wird die Pumpe einfach am Seil bis auf den Grund herunter gelassen und das Wasser abgeleitet. Benutze eine billige Schmutzwasserpumpe die Können bequem Körner bis 10mm vertragen. Was aber mit der Ausführung ja nur zum entleeren vorkommt. Somit sollte diese ewig halten.


    Gruß Haiko
     
  • Zurück
    Oben Unten