PVC-Bodenbelag im Altbau

Registriert
03. Feb. 2012
Beiträge
279
Ort
hessischer Odenwald
Ich besitze seit letztem Jahr ein Haus (Bj 1908) bei dem wir den Bodenbelag erneuern wollen.

Wir haben uns jetzt für PVC-Belag entschieden. Vorher bestand der Belag aus Linoleum (von 1908 ?!?) und teilweise Teppichböden.

Mir persönlich gefällt am besten der Vinyl-Pvc-Boden im Retrostyle in hellgrau gemustert. Ich bin mir jedoch unsicher, wie dieser Belag bei den späteren Mietern ankommen wird.

Hat jemand persönlich Erfahrung mit dieser Art von PVC? Geht einem das Muster irgendwann auf die Nerven? Wäre doch etwas einfarbiges besser? Ist er zu vielen Möbeln kombinierbar?
 
  • Wir haben auch Vinyl in Holzoptik. Dieser ist sehr angenehm und pflegeleicht.
    Wie gesund oder ungesund er ist, wird man später mal erfahren.
    Linoleum soll ja unbedenklich sein, hört man.
    Muster und Farbe des Bodenbelages ist m. E. reine Geschmacksache.
    Klar, dass man mit einem extremen Design eher danebenliegen kann.
     
  • Wir hatten unter dem Linoleum alte Dielen. Die würden abgeschliffen und plexiert. Der Boden ist über 100Jahre alt und wunderschön.
     
    Werden die Ritzen zwischen den Dielen auch ausgefüllt oder kann da
    Wasser dazwischen laufen ?
     
  • Wir wollten sie absichtlich erhalten. Es sieht authentisch aus. Auffüllen geht, aber das Holz arbeitet immer und damit ist es nie 100 Prozent dicht. Wir wollen aber im Haus auch nicht auf dem Holzboden Boot fahren. Normales Putzen ist kein Problem.
     
    @Marmande, bei uns ist der Dielenboden in fast allen Zimmern auch noch sehr schön und wenn wir selbst dort wohnen würden, würden wir es genauso wie du machen, aber es wird vermietet und da sieht die Welt anders aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten