Pumpe mit Hebel für Wasserhahn

Registriert
24. Juli 2007
Beiträge
7
Hi!

Ich habe eine 18 Monate alte Tochter, die gerade entdeckt, daß man den Wasserhahn im Garten und auf der Terrasse aufdrehen kann.
Sie kann ja gerne mit Wasser spielen, aber ich möchte nicht, daß sie Unmengen an Wasser verpritschelt.
Bei Spielplätzen, bei denen es Wasser und Sand gibt, gibt es immer eine große Wasserpumpe mit Hebel. Dort müssen die Kinder anstrengend jeden Becher Wasser erpumpen, den sie dann verpritscheln.

Jetzt meine Frage: Wißt ihr, wo ich so eine Pumpe zu kaufen bekomme? Die beiden Wasserhähne gehen direkt aus der Wand raus. Also muß man nicht wirklich "pumpen". Ein bißchen schön sollten sie auch noch aussehen.

Danke für eure Hilfe und Know How.

OnlySunshines :cool:
 
  • Hallo,

    willst Du die Pumpe an den Wasserhahn anschliessen,
    oder wie darf ich mir das vorstellen?:confused:

    Grüsse
    Stefan
     
    Hebel für Wasserhahn

    HI Stefan!

    Ja genau.
    Ich will "etwas" (das kann eine Pumpe sein oder irgendwas passenderes) an den Wasserhahn anschließen, das man dann mit einem Hebel bedient und immer nur eine kleine Menge Wasser rausbekommt.

    Ich hab deshalb an eine Pumpe gedacht, weil man dort sich auch sehr anstrengen muß um das Wasser herauszubekommen und es so einen Zusammenhang gibt zwischen Anstrengung und Wassermenge.
     
  • Nabend,


    Das mit der Pumpe am Wasserhahn wird nicht gehen !!!!! Jedenfalls nicht so wie du dir das vorstellst.

    Der Leitungsdruck wird das Wasser durch die Pumpe drücken und es wird immer laufen...

    Vergrab doch eine Regentonne oder Maurerkübel und hol dir aus dem Baumarkt eine Schwengelpumpe und lege eine Leitung zur Wasserquelle. Dan hast du fast das was auch auf einem Spielplatz ist.

    Ich jedenfalls kenne keinen "Wasser in portionen einteiler mit Hebel"


    Gruß Haiko
     
  • Hallo Sunshines,

    je weniger du deine Tochter beachtest, wenn sie wieder am Wasserhahn ist, desto weniger wird sie es interressant finden, damit zu spielen oder ein NEIN und das halt immer wieder.

    Ich denke nicht, dass da ein anderer Hahn hin muss, sondern nur das das konsequente NEIN! oder aber nicht hinschauen....

    Liebe Grüße
    Petra, die Kinder gern mit Wasser spielen lässt, aber irgendwann ists einfach genug und dann NEIN
     
    Meist geht es eh nur eins zwei Jahre und dann ist es nicht mehr so interesant.Und das kann man verkraften.
    Und wenn würd ich es so machen wie Haiko es geschrieben hat das ist die beste Lösung.
    Wir hatten immer ein Tonne oder einen Eimer war das dann alle war halt Schluss und es ging auch.
     
  • Wie es geht nur ca.2 Jahre?
    Also mein Sohn ist 6 Jahre und das liebste Spielzeug ist ihm immer noch das Wasser.
    Seid dem er sein Großes Planschbecken hat bin ich zufrieden das ich ihn nicht mehr ermahnen muss das er am Wasserhahn spielt :)
     
    kannst du das wasser für den außenbereich nicht im keller o.ä. abdrehen?wär sowieso wichtig wegen frost,also irgendwo muss es abstellbar sein.dann kannst du es ja portionieren,z.b. 1std. am tag dürfen die kids pütschern oder so...
     
    kannst du das wasser für den außenbereich nicht im keller o.ä. abdrehen?wär sowieso wichtig wegen frost,also irgendwo muss es abstellbar sein.dann kannst du es ja portionieren,z.b. 1std. am tag dürfen die kids pütschern oder so...
    falls die frage an mich war ne man kann das wasser nicht abdrehen
    hab nen kleingarten da ist nichts mit keller ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten