Pumpe in Schacht entdeckt

Haudi

0
Registriert
26. Sep. 2016
Beiträge
18
Hallo :-)

Ich habe in meiner neuen EG Wohnung, an der letzten Treppenstufe zum "Keller" eine Gardena 7500 in einem Schacht entdeckt, von dem ein Rohr zu einer KG Leitung geht.

War das mal eine Brunnen?

Grüsse
 

Anhänge

  • IMG_7497.jpg
    IMG_7497.jpg
    899,2 KB · Aufrufe: 950
  • IMG_7498.jpg
    IMG_7498.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 287
  • IMG_7500.jpg
    IMG_7500.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 551
  • eher nicht. wäre eine sehr kleiner brunnen...
    es handelt sich wohl um eine sickergrube für überschüssiges wasser im kellerabgang
     
    Sehe ich auch so. Es ist kein Sauganschluß vorhanden.
    Hier wird nur Regenwasser abgeleitet.
    Leider kein Brunnen.
     
  • Evtl. könnte es auch ein Schacht mit Pumpe für "bei steigendem Grundwasser oder aber auch für Hochwasser sein"? Hast Du einen Fluss in der Nähe?

    LG Karin
     
  • Habe mir das 1. Foto jetzt noch mal in der Vergrößerung angesehen.
    Unten Schwimmt der Schwimmerschalter ( das Orange Teil ) aber an dem Anschluß ist kein Elektrokabel zu sehen. Wo ist das denn?
    Bitte das System von einem zugelassenem Elektriker Überprüfen lassen, hier könnter ein grösserer Defekt vorliegen.
    Und Vorsicht !! Wasser und Strom vertragen sich nicht !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • isch gloob, das kabel ist das, was auf foto nr.2 so schön zusammengerollt ist :D

    by the way, warum schaffen es so viele nicht, ihre fotos zu drehen :confused:, ich finde das extrem auffällig in letzter zeit. sind bildbearbeitungsprogramme in zeiten von ex und hopp ausgestorben?
    oder leiden alle an dem android-bug, den es vor einiger zeit mal gab :confused: (ich war auch betroffen)
     
    Hallo Billimoppel! Das so schön zusammengerollte Kabel ist die Stromzufuhr zur Pumpe! Das hat aber nichts mit der Steuerung zu tun. Ohne Steuerimpuls von dem Schwimmerschalter kann die Pumpe nicht laufen. Offensichtlich ist die Leitung von dem Schwimmerschalter abgerissen... oder hat sich sonst wie gelöst.
    Es könnte sein das diese Leitung nun mit offenen Stromleitern im Wasser liegt.
    ..... LEBENSGEFAHR......
    Eine Überprüfung durch einen Elektriker ist hier ZWINGEND erforderlich.
     
    Oder aber man macht die Pumpe stromlos und zieht das ganze Ding einfach Mal raus um es sich in Ruhe anzusehen.

    Ich denke auch, dass es sich hierbei um eine Art "Sumpfpumpe" handelt, ähnliches sah ich im Haus meines Bruders und meiner Schwiegereltern. Auch die Ableitung durch ein KG- Rohr scheint nichts ungewöhnliches zu sein.
     
    ich würde auf jeden fall versuchen, das ding wieder ans laufen zu kriegen, offenbar habt ihr da unten ja nicht nur einen schnöden kellereingang, sondern eine tür zur wohnung. und starkregen kann immer jederzeit im sommer auftreten.
    wenn durch den keller ein bach fließt, kann man es ja noch locker sehen (wasser kommt, wasser geht :d - so wie in meinem uraltkeller mit drückendem schichtenwasser :grins:), aber in der wohnung....
     
  • Moin...der Schwimmerschalter ist noch an der Pumpe, dieses Kabel hat sich auf dem Bild aber versteckt, alles in Ordnung.

    Der Schacht ist unten an der Kellertreppe zum Raum mit einigen Rohren und Hausanschlüssen

    Hätte uns der Vermieter nicht über so einen Schacht, Pumpe informieren müssen?

    Kein großes Wassergebiet in der Nähe...vielleicht einfach mal den Vermieter fragen, hätte ja sein können, dass diese Pumpe Wasser aus dem Brunnen holt und eine andere dann das Wasser verteilt
     
  • mit hochwasser hat das nix zu tun, das wäre so ein kleines pümpchen heillos überfordert. da gehts um starkregen, der immer und jederzeit auftreten kann. und wohl um den schutz der hausanschlüsse - was ja völlig nachvollziehbar ist.
     
    AW: Pumpe in Schacht entdeckt, (Update 15.08.2017 )

    Die Pumpe ist dafür, wenn zuviel Wasser die Treppe runterkommt und dort keine Versicherung ist , die Pumpe es in die Rinne entsorgt

    Hab jetzt gestern im Garten folgendes entdeckt (siehe Bild)

    War das mal ein Brunnen?
     

    Anhänge

    • IMG_7570.jpg
      IMG_7570.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 337
  • Zurück
    Oben Unten