Probleme mit Mirabelle

Registriert
13. Apr. 2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bräuchte Rat, denn meine geliebte Mirabelle bereitet mir Kummer:
Zum Einen haben sich die Blätter einiger Äste segmentartig aufgehellt und zusammengekräuselt. Auf dem Bild 1 im Vordergrund gut zu erkennen, die dunklen, glatten Blätter sind der gesunde Teil des Baumes. Weiß jemand was das sein könnte und was man da machen kann?
Zum Anderen ist mir aufgefallen, das am Stammansatz die Rinde komplett abgelöst ist (Bild 2). Bin ja kein Fachmann, aber gesund sieht das m.E. nach nicht aus.
Bild 1: 20140808_134937.webp
Bild 2:20140808_134923.webp

Vielen Dank an alle Teilnehmer im Voraus!
Euer Ralle
 
  • Ich bin selber Anfänger aber evt hilft es doch.

    Die aufgerissene Rinde könnte einfach nur herkömmliche Risse in der Borke sein, was bei vielen Obstbäumen auftritt. Grund dafür sind extreme Temperaturunterschiede vor allem im zeitigen Frühjahr. Früher hat man die Baumstämme gekalkt. Dadurch wird die Erwrämung der Borke reduziert und die Rissbildung gemindert. Heutsotage sieht man das nur noch selten.

    Grundsätzlich ist es schon recht schlimm, sollte sich aber verwachsen.

    Mit den Welken Blättern kann ich wenig helfen.

    Natürlich solltest du nach Schädlingen schauen (auch mit Lupe), aber nach den kallsischen Blattläusen sieht es sicher nicht aus, aber evt andere.
    Falls du schwere Bodenarbeiten um den Baum gemacht hast und evt eine wichtige Wurzel beschädigt hast, dann kann ein Teil des Baumes absterben (hatte ich mal an einer Blutpflaume).

    Es könnten auch Schädlinge in der Borke des Astes sein oder eine andere KRankheit am Ast selbst. Untersuche mal den Ast auf ungewöhnliches.

    Ich würde Bilder machen und diese zum nächsten LAndwirtschaftsamt bringen.
    Nmm zusätzlich auch einige Blätter mit. Mir haben diese schon oft geholfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten