Probleme mit meinem Olivenbaum (olea europaea) !

... die sind semper et ubique ... ;)

Bloß breiten die sich rasch aus, wenn man nichts tut.
Mit schwachen oder starken Pflanzen hat das nix zu tun.
Selbst in Italien unter idealen Bedingungen sind wunderschöne starke Pflanzen oft geradezu überkrustet damit ...
 
  • Was meint ihr ?

    Ich habe wenig hoffnung !:( Das macht mich echt fertig !

    Sie steht jetzt in reinem kokohum mit ein wenig hornspähnen ,ich hab sie jetzt zu den zitronen ins zimmer gestellt !
     

    Anhänge

    • MHHHH.webp
      MHHHH.webp
      655 KB · Aufrufe: 342
    • TOD.webp
      TOD.webp
      371,2 KB · Aufrufe: 289
    Hallo Nico !


    Ich weiß nicht, was Du hast, es seiht doch eh alles super aus !

    Aber wieso in Kokuhum ?
    Gut durchlässige und luftiges Substrat wär besser.

    Übrigens, was ist das für eine Sorte ?
    Diese riesigen langen Blätter kenn ich nicht ...


    Servus !

    Kurt
     
  • HALLO KURT !:)

    Meinst du wirklich das er gut aussieht, er hat im unteren bereich so gut wie alle blätter verloren und die wurzel naja irgendwie trocken wie die wüste, trotz giessen !

    meinst du wirklich das kokohum das falsche für eine olive ist ? Meine zitrusse stehen alle darin ! Ich hatte im januar nix anderes da ausser kokohum ! Musste erst mal einen unfassbaren lehmklumpen entfernen ! :d

    Sorte laut gartencenter......olea eoropeae !

    GRUSS
     
  • Ja, ich weiß !

    Du hast den Baum total austrocknen lassen .. weiß der Teufel, warum, aber das bringt keine Olive um.
    Was glaubst Du wie die die Sommerhitze ohne Niederschlag aushalten.
    Im Winter aber tanken sie ordentlich Wasser weil es dann dauernd regnet, und wie ...
    Wenn Du dann die Olive staubtrocken hälst, bleibt ihr nur übrig Blätter fallen zu lassen um die Verdunstung zu reduzieren.

    Soll ich Dir eine Erdmischung empfehlen ?
    Du kannst aber auch einfach die Kübelpflanzenerde oder die Zitrspflanzenerde von Compo nehmen.
    Die sind teuer, aber gut.

    Tolle Auskunft über die Sorte .. das bloß der Name der Art ...
    Es muß eine supermoderne Züchtung sein, ich hab irgendwo in einem Onlineshop so riesige Blätter gesehen, die hatte Oliven so groß wie Zwetschken.


    Servus !

    Kurt
     
    Ja, ich weiß !

    Du hast den Baum total austrocknen lassen .. weiß der Teufel, warum, aber das bringt keine Olive um.
    Was glaubst Du wie die die Sommerhitze ohne Niederschlag aushalten.
    Im Winter aber tanken sie ordentlich Wasser weil es dann dauernd regnet, und wie ...
    Wenn Du dann die Olive staubtrocken hälst, bleibt ihr nur übrig Blätter fallen zu lassen um die Verdunstung zu reduzieren.

    Soll ich Dir eine Erdmischung empfehlen ?
    Du kannst aber auch einfach die Kübelpflanzenerde oder die Zitrspflanzenerde von Compo nehmen.
    Die sind teuer, aber gut.

    Tolle Auskunft über die Sorte .. das bloß der Name der Art ...
    Es muß eine supermoderne Züchtung sein, ich hab irgendwo in einem Onlineshop so riesige Blätter gesehen, die hatte Oliven so groß wie Zwetschken.


    Servus !

    Kurt

    Na klar, kannst du mir eine mischung empfehlen !

    Sorry kurt aber ich habe gar keine ahnung von oliven, kann nur soviel sagen das er im sommer gewachsen ist wie blöd (KRONE) !!


    Ich mische mir zb bei all meinen zitrussen die erde selbst, das heißt ......kokohum, tongranulat, hornspähne, 2EL gartenkalk, sand, 2-3 Pferdeäpfel und eine drainage
    aus basalt splitt !! Ich hab das auch bei meiner kamelie, prunus persica und buxbäumen probiert ........ grade der bux geht ab wie schmitz katz !
    Meine roebellini und canariensis stehen auch drinn und fühlen sich sichtlich wohler wie als sie noch in blumenerde standen ..... grade die roebellini .. achja die strelizie schmeisst auch ein blatt nach dem anderen !

    Und da dachte ich das kokuhum auch für eine olive nicht verkehrt sein kann !
    Was meinst du was es für eine olive ist ?


    NICO
     
  • Nico, der Baum sieht echt ordentlich aus. Hättest uns vorher ein Bild zeigen sollen. Sind das wirklich große Blätter? ich glaube, meiner sieht ähnlich aus und ich habe ihn schon über 1o Jahre. Die Früchte sind aber klein.
     
    Hallo Nico !

    Das wird schon .. Kokuhum ist nur als Anzuchterde wirklich gut.
    Wenn man will kann man es auch als Torfersatz für Erdmischungen verwenden.

    Ich nehme immer eine gute Blmenerde von Aldi/Hofer oder Baumax.
    Die wird in Österreich erzeugt und hat wenig Torf und zwar Weißtorf, sehr viel halbverrotteter Kompost und Rindenkompost.
    Es enthält sehr viel Pflanzenfasern und Humus, was Stabilität, Wasserspeicherfähigkeit und Pufferwirkung bedeutet.
    Dazu mische ich noch etwas Blähtonkugeln und kleine Rindenstücke.

    Vorratsdünger wie Hornspäne und Kaffeesatz kann man gleich einmischen.


    Servus !

    Kurt
     
    HI

    ich denke meiner olive geht es wieder gut überall neuaustrieb, war wohl gerade noch rechtzeitig ! Das passiert mir nimmer !!:mad:

    @KURT
    Da wiederspreche ich dir das kokohum nur als anzuchterde taugt !

    LG NICO :grins:
     
  • Würde ich nicht tun. Meine würde es wahrscheinlich überleben, weil sie es nachts auch nicht wärmer wie 2°C hat, aber sonst wäre es zu gefährlich. Zumindest würde es den neuen Austrieb gefährden oder sehr verspäten. Zumal sie auch jetzt den Blütenansatz macht. Ich schätze, dass meine so spätestens in 6 Wochen blühen wird.
     
  • Ich habe seit 3 Jahren nun 2 Olivenbäume und überwintere sie in einem kühlen Kellerraum (ca. 12 Grad). Jedes Jahr werfen beide ALLE Blätter ab. Aber jedes Jahr treiben beide wieder brav aus im März.
     
    Hallo Lea !


    Das passiert bei zu wenig Licht.

    Das könntest Du mit einem hellerem Raum oder Leuchtstoffröhren beheben.

    Umbringen kann sowas eine Olive nicht, aber der Neuaustrieb kostet Kraft.


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Leo !


    Das passiert bei zu wenig Licht.

    Das könntest Du mit einem hellerem Raum oder Leuchtstoffröhren beheben.

    Umbringen kann sowas eine Olive nicht, aber der Neuaustrieb kostet Kraft.


    Servus !

    Kurt


    meine treibt auch wie wild, sieht aber mmn. etwas vergeilt aus !

    Werde die woche mal ein aktuelles bild der olive einstellen ! :)

    Sehr weeeeeenig zeit immo. :(


    lg nico
     
  • Zurück
    Oben Unten