Probleme mit Hauswasserwerk HWW 1000 von GÜDE

Registriert
17. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo,

bin seit vorgestern Mitglied in eurer Community ;-)

Da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe nun meine Bitte um Rat.

Habe mir das GÜDE HAUSWASSERWERK HWW 1000 gekauft und wie folgt an meinen Grundwasser-Brunnen (mein Brunnenrohr is ca. 6,5 m tief) angeschlossen:

1 1/4" Rohr - 1 1/4" Kugelventil - 1 1/4" T-Stück - Handschwengelpumpe (für den Notfall); am Abzweig des T-Stücks eine Reduzierung auf 1 " - dann 1 " Kugelventil und daran ist ein Vorsatzfilter und dann die Güde-Pumpe angeschlossen.

Nun saugt der Brunnen ca. 10 Minuten und ich bekomme auch ca. 3-4 bar Druck, aber danach schaltet der Druckschalter mehrmals recht heftig ein und aus, dann ist auf einmal der Druck weg...

Bei alleinigen Betrieb mit der Handschwengelpumpe habe ich schon ca. 2000 l am Stück abgepumpt, ohne das das Wasser nachgelassen hat...

Kann mir jemand sagen, ob ich etwas falsch gemacht habe??


Gruß
Max
 
  • hallo Max
    wieviel wasser steht denn in deinem brunnen ?
    mit der handpumpe hast du ja eine kleinere leistung als mit der elektropumpe .
    eine zweite möglichkeit ,
    mit der handpumpe erzeugst du einen stärkeren unterdruck ín dem brunnen als mit der elektropumpe .



    mfg dieter
     
    das Wasser steht ca. 2 m hoch im Rohr.

    Habe mir heute ein Rückschlagventil eingebaut, vor den ganzen anderen Sachen, und es scheint zu funktionieren, zumindest bis jetzt ;-))

    danke
    Max
     
  • Zurück
    Oben Unten