Probleme mit einem Zitronenbäumchen, und mit Wolläusen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo, ich habe ein kleines Zirtonenbäumchen geschenkt bekommen das jetzt nach 2 Wochen viele Blätter verloren hat. Ich hab im Forum auch schon gelesen das das normal sein kann. Das Bäumchen verliert aber gerade die Blätter die zur Sonne stehen, die anderen eher Schattigen sind noch schön grün. Mach ich da was falsch oder verträgt mein Zitronenbaum nicht so sehr viel Sonne. Er steht vor einem Dachfenster und bekommt so frühs sehr viel Sonne.

Mein zweiten Problem betrifft am meisten meine Kakteen, da sind mir schon 2 eingegangen. Die waren richtig hol innen, und bei einem waren außen auch kleinen Woll ähnliche Sachen. Bei dem anderen nicht. Außerdem liegen in vielen meiner Töpfe kleine Styropor ähnlich Kügelchen rum. Nun meine Frage sind das Wolläuse und wie bekomme ich die weg.
 
  • Hi Gast!

    Sind die Blätter, die Dein Bäumchen verliert, noch grün?

    Zu den Kakteen, schau hier mal:

    haage-kakteen.de/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/info/tpl/alt_faq.tpl
    Bye
    -John
     
    Hallo, danke für den Tipp für die Kakteen. Die Blätter die das Bäumchen verliert sind noch grün, aber eingetrocknet. Ich kann aber nicht sagen das ich ihn zu wenig oder zuviel gegossen habe.
     
  • Hi Gast!

    Da das Bäumchen hinter einem Fenster steht kann ich mir nicht vorstellen, dass die Blätter durch die April-Sonne "verbrennen".

    Am Gießen sollte es auch nicht liegen, denn meine werden sicherlich nicht optimal mit Wasser versorgt, wachsen aber trotzdem wie Unkraut.

    Tut mit leid, dass ich nicht helfen konnte.

    Bye
    -John
     
  • Die Sache mit den Wolläusen werde ich mal in Angriff nehmen. Das Zitronenbäumchen bekomme ich auch wieder hin. Du hast ja auch schonmal woanders geschrieben das deine Zitrusbäume auch am Anfang viele Blätter verloren haben.

    Danke für die Hilfe Frank
     
    Zitronenbäumchen

    Das mit den abgefallenen Blättern kenne ich auch. Ich habe inzwischen 2 verschiedene Pflanzen.
    1. Möglichkeit die Sonne Durch eine Scheibe ist sie wie ein Brennglas. Das Wasser verdunstet durch das Blatt und sie hat keinen Nachschub mehr - das Blatt vertrocknet im Zeitraffer. Oder es ist so eine Art Sonnenbrand. Ich habe seit 3 Jahren einen Wintergarten mit seeehr viel Sonne. Daher kenne ich das.
    2. Möglichkeit - das Wasser Ich habe in einem Buch gelesen, dass man Zitronen AUSSCHLIESSLICH nur mit Regenwasser sprich kalkfreiem Wasser gießen darf - das kann ich bestätigen. Die Zweige, die die Blätter verloren haben, können nicht mehr austreiben weil sie so geschädigt wurden.
    3. Möglichkeit - Schädlinge. Zitronen bekommen gerne winzig kleine rote Spinnen, da werden die Blätter dann erst gesprenktelt dann immer gelber bis sie abfallen. Zwischen den Zweigen sieht man winzige Spinnennetze. Oder sie haben Schildläuse. Die fallen erst gar nicht auf, weil sie die Färbung der Äste haben. Mit dem Fingernagel kann man sie ganz leicht abstreifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten