Probleme mit Clematis

Registriert
16. Aug. 2009
Beiträge
2
Hallo Ihr Lieben :) ,

Leider habe ich Probleme mit meiner Clematis:

Ich habe eine 4 Jahre alte "Franziska Marie" im Kübel. Sie steht sonnig, der Fuß (Kübel) jedoch im Schatten. In den ersten beiden Jahren hat sie super getrieben und geblüht. Im letzten Sommer fingen dann die Probleme an: verwelkte Blätter, die zweite Blüte fiel nur noch spärlich aus und auch sonst sah sie "mickerig" aus. Aus der Not heraus habe ich sie ein Stück zurück geschnitten (ich weiß das man das bei der Sorte nicht machen sollte, aber ich wußte mir nicht anders zu helfen). Im Frühjahr hat sie auch wieder wunderbar ausgetrieben aber bei weitem weniger Triebe wie in den Vorjahren. Jetzt sieht sie wieder sehr mickerig aus.
Sie wird regelmäßig gedüngt und wurde auch schon einmal in einen größeren Kübel umgepflanzt.

Könnt Ihr mir Tipps geben wie ich sie wieder aupeppeln kann??? Kann ich sie jetzt noch auf 30 cm runterschneiden (wie eigentlich im 5. Frühjahr angeraten)?

Welche Pflanzen kann man eigentlich mit den den Kübel planzen, damit man die alten, nackten Triebe nicht so sieht und der Fuß noch mehr Schatten erhält?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG
Tiggerivi
 
  • Hallo Triggerivi,

    ich habe auch Clematis im Garten. Schon seit vielen Jahren.
    Mir ist aufgefallen, dass sie einfach mal ein, zwei Jahre Pause braucht,
    dann kaum Blätter bekommt und so tut, als würde sie eingehen.

    und auf einmal ist sie wieder da. In voller Pracht. Ohne großes Zutun.

    Gruß vom Liebstöckel :rolleyes:
     
  • Hallo

    die 'Franziska Marie' gehört sowieso zur Schnittgruppe 3 und sollte jährlich im zeitigen Frühjahr auf 30-50cm zurückgeschnitten werden.

    Ich dünge im Frühjahr, zum Austriebsbeginn.
    Die Clemis, die noch einmal blühen, gleich nach der Blüte.
    Alle erhalten im Herbst eine Kompostgabe.

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten