Probleme mit Bananenpflanze

Registriert
26. Dez. 2008
Beiträge
38
Hallo zusammen

Ich bräuchte mal kurz euer Expertenwissen:

Meine Bananenpflanze bildet seit einigen Wochen so braune Flecken auf ihren Blätter. Zudem werden sie auch am Rande weich und langsam braun. Die Hauptpflanze sieht langsam schon ziemlich düster aus, ich habe aber jetzt auch Angst, dass die kleinen Ableger vom Problem, was immer es auch ist, betroffen werden.

Ich wäre unglaublich dankbar um eure Ratschläge, da mir die Pflanze sehr am Herzen liegt!

liebe grüsse
 

Anhänge

  • Foto-0078.webp
    Foto-0078.webp
    267 KB · Aufrufe: 228
  • Foto-0080.webp
    Foto-0080.webp
    361,4 KB · Aufrufe: 117
  • Foto-0081.webp
    Foto-0081.webp
    274,8 KB · Aufrufe: 340
  • Ist ihr kalt? Meine sehen ähnlich aus und die stehen in einem unbeheizten Flur. Im Frühjahr werden sie meist wieder.
     
    Hi

    also ohne zu wissen wo sie steht, und wie du sie gießt ist es schlecht was zu sagen, sie könnte eben so gut zu trocken stehen, Spinnis haben und und..

    schau mal was die Suche hier zu bieten hat, dieses Problem wurde schon öfter behandelt, und wie Willem schon sagt es wird wieder sei denn du pflegst sie tod:rolleyes:

    Ach und herzlich willkommen hier im Forum,,,,,,hier werden sie geholfen:D
     
  • tja bananenpflanzerich,
    Trockenheit ist genau so Gift für die Pflanze wie zu feucht, Durchzug, zu dunkel stehend.

    Eine Erklärung hierzu wäre äußerst günstig, da hat feuchte wiese recht!

    herzlich Willkommen! :eek:


    Mo, die auch gerne Infos haben möchte
     
  • sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, (ich war im Ski-urlaub in den schweizer Bergen)
    Vielen Dank für eure Beiträge.
    Also, meine Bananenpflanze steht direkt am Fenster, das nach Osten gerichtet ist. Sie bekommt nicht sehr viel Licht, darum beleuchte ich sie zusätzlich mit einer Leuchtstoffröhre. Zu kalt ist ihr sicher nicht, denn sie steht in meinem Zimmer. Ich achte darauf, dass sie immer genug Wasser bekommt, aber sich im Untertopf nie Staunässe ansammelt.
    Die grosse Pflanze ist jetzt fast ganz abgestorben, ich sorge mich aber um die drei kleinen Ableger. Die Blätter beginnen vom Rand aus zuerst weich zu werden und dann sich nach innen einzurollen.
    Wenn es eine Pilzkrankheit wäre, würde es helfen, wenn ich die Ableger von der Mutterpflanze trenne?
    Ich hoffe auf eure Expertenhilfe!!!
    herzliche Grüsse aus der Schweiz
     
    sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, (ich war im Ski-urlaub in den schweizer Bergen)
    Vielen Dank für eure Beiträge.
    Also, meine Bananenpflanze steht direkt am Fenster, das nach Osten gerichtet ist. Sie bekommt nicht sehr viel Licht, darum beleuchte ich sie zusätzlich mit einer Leuchtstoffröhre. Zu kalt ist ihr sicher nicht, denn sie steht in meinem Zimmer. Ich achte darauf, dass sie immer genug Wasser bekommt, aber sich im Untertopf nie Staunässe ansammelt.
    Die grosse Pflanze ist jetzt fast ganz abgestorben, ich sorge mich aber um die drei kleinen Ableger. Die Blätter beginnen vom Rand aus zuerst weich zu werden und dann sich nach innen einzurollen.
    Wenn es eine Pilzkrankheit wäre, würde es helfen, wenn ich die Ableger von der Mutterpflanze trenne?
    Ich hoffe auf eure Expertenhilfe!!!
    herzliche Grüsse aus der Schweiz

    ich denke da liegt das Problem, jetzt kannst du auf die schnelle nur noch eins tun umtopfen und NICHT mehr gießen.
    Ach ja beim Umtopfen kannst gleich alle faulen Wurzel entfernen, und alles was matschig ist auch, deine Pflanze hat mit Sicherheit einen Wurzelschaden.
    Im Winter die Erde immer etwas austrocknen lassen und dann wieder etwas gießen.
    Und deine Lampe kannst ruhig auslassen, wenn es kein Pflanzenlicht ist bringt es der Pflanze nichts
     
  • Danke für den Tipp, ich werde gleich morgen die Pflanzen umtopfen und mal sehen wie es sich entwickelt. liebe Grüsse
     
    Ja mach das mal, und selbst wenn die Pflanze fertig ist, das Rhizom wird wieder austreiben
     
    ich habe jetzt die Pflanzen getrennt, dabei ist aber die grosse Pflanze umgekinckt. Aber das ist nicht so schlimm, die hätte eh bald den Löffel abgegeben.
    Beim Umtopfen habe ich schon wieder einen neuen Sprössling entdeckt.
    Du hattest recht, die Erde war viel zu feucht und die Wurzeln teilweise beschädigt.

    Danke für deine Hilfe
     
  • Zurück
    Oben Unten