Probleme beim Brunnen bohren

Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1
Hallo
Ich habe ein Problem beim Bohren.und zwar haben wir mit schwerem Gerät
ca 15mtr gebohrt mit 150mm durchmesser.Als wir die Bohrgestänge entfernt haben haben wir die Tiefe gemessen da waren es nur noch 7mtr.Also sackt Sand nach.Wir haben mit einem Gerät gebohrt wo das Erdreich mit Wasser herrausgeschwemmt wird.Wir haben sogar ich glaube es heisst Tunnelbetonit beigegeben.Welche möglichkeiten gibt es um den Sand herraus zu bekommen.


Für ein paar Tipps wäre ich dir sehr Dankbar.

Gruss Jürgen
 
  • hallo yogi
    das der sand irgendwann ab einer bestimmten tiefe zusammenfällt ist schon klar ,
    denke auch durch die wassserbeigabe wird dieses noch begünstigt .

    stell dir vor du sitzt am meer und gräbst in wassernähe ein loch ,
    erst bleibt es stabil doch dann fällt es dir zusammen .

    frag doch mal den user bohrbrunnen ,
    welcher selber so ein spülbohrturm besitzt .


    meß doch mal ob in der tiefe von 7 meter wasser ist ?


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten