Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

Registriert
26. März 2009
Beiträge
3
Hallo,
wir verzweifeln gerade.
Wir haben unseren Schlagbrunnen die ganze Zeit mit einer Handschwengelpumpe betrieben. Heute haben wir die Handschwengelpumpe abgebaut und wollten das Wasser mit einer Pumpe hochsaugen. Doch wie füllt man das Ansaugrohr mit Wasser auf??????
Das Wasser versickert sofort im Ansaugrohr.

Hoffe ihr könnt uns Anfängern einen super Tip geben.

lg
Biber
 
  • AW: Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

    Moin Biber, in der Schwengelpumpe gibt es ein Rückschlagventil. Das hält die Wassersäule. So ein Rückschlagventil sollte es in der neuen Pumpenkonstellation auch geben. Will heißen: Du mußt es einbauen. Wenn es eine Pumpe mit integriertem Rückschlagventil ist bspw. von Gardena, kann das mit immer wieder neuem Angießen schon mal eine Stunde dauern, bis die Wassersäule steht. Wenn es eine Pumpe ohne Rückschlagventil ist, mußt Du eins besorgen. Vorzugsweise ein Schrägsitzventil (Google weiß, was ich meine!) Dann würde ich hinter dem neuen Schrägsitzventil die Schwengelpumpe anschrauben und pumpen, bis die Wassersäule steht. Man sieht das, wenn die Schwengelpumpe kontinuierlich Wasser liefert. Dann kann die Schwengelpumpe gegen die Elektropumpe getauscht werden. Auch in diesem Fall muß man die neue Pumpe ein paar mal angießen und auf der Druckseite langsam die Luft entweichen lassen. Das dürfte aber in einer Viertelstunde erledigt sein.

    Viel Glück
     
    AW: Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

    Lieber Parzival, leider können wir die Handpumpe nicht wieder anbauen, weil sie uns beim Abbauen kaputt gegangen ist....
    Trotzdem schon mal vielen dank für deine Antwort
    lg

    biber
     
  • AW: Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

    Hallo biber
    ich weiß zwar nicht wie es bei dir aussieht, aber vielleicht kann ich dir ein bisschen weiter helfen
    vor einigen Wochen habe ich mir einen Brunnen spülen lassen, weil ich auf meiner Dachterrasse unbedingt viiiel Wasser brauche :grins:
    die Firma hat mir den Brunnen inklusive Rückschlagventil (1Zoll) fertig gemacht.
    Von diesem Rückschlagventil führt ein 8 m Ansaugschlauch bis hoch zu meiner DT.
    Bevor ich diesen an mein Hauswasserwerk anschliessen konnte musste ich den natürlich auch mit Wasser füllen...hab ich mit nem Eimer und Trichter gemacht und ging ganz schnell :grins:
    was Parzival dir sagen wollte ,ist (so denke ich mir das), dass du an deinem Schlagbrunnen dieses Rückschlagventil brauchst, damit deine Wassersäule stehen bleibt.
    Ich häng dir mal ein Bild an, damit du gucken kannst wie das bei mir aussieht

    DSC08364b.webp

    da unten fast mittig im Bild ist mein Brunnen mit dem Rückschlagventil
    und links nach oben über das eine Dach führt der grüne Ansaugschlauch zu meiner DT
    ich hoffe das hat dir etwas geholfen
    lieben Gruß
    Elke, die glücklich über ihren Brunnen ist und das sowas von :D

    p.s. hab vergessen zu schreiben
    als ich den Ansaugchlauch an meinem Hauswasserwerk angeschlossen hatte, musste ich in diesem (Tank) auch etwas Wasser einfüllen...ging ebenfalls mit Trichter und auch ganz schnell ,
    hat die ersten paar Liter etwas geblubbert aber dann lief alles einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    ER läuft :D:D:D:D:D
    Wir müßten nur unseren Ansaugschlauch 2 cm hochziehen :evil:

    Danke für eure Hilfe

    lg

    biber
     
    AW: Problem: Schlagbrunnen Wie füllt man das Ansaugrohr ?

    Hi biber
    wie sagt man?
    Kleine Sache, große Wirkung :grins:
    liebe Grüße
    Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten