Problem mit Perückenstrauch

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Hallochen Ihr Lieben,

mein Perrückenstrauch ist, nach dem Schnitt im zeitigen Frühjahr, sehr schon voll und buschig geworden.

Allerdings hat er nur eine einzige Blüte UND, daß verwundert mich mehr, viele Triebe lassen die Blätter hängen. Siehe Bild.

Was kann das sein? Als ich das bemerkt habe, es waren grad einige Tage sehr heiß, habe ich zusätzlich gegossen. Das schien aber nicht das Problem zu sein. Die Blätter hängen immer noch.


Gruß Anita ... ratlos
 

Anhänge

  • pstrauch.webp
    pstrauch.webp
    93,2 KB · Aufrufe: 551
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Problem mit Perrückenstrauch

    Hallo Anitachen,

    könnte es sein, dass sich Tiere an den Wurzeln zu schaffen machen? Vielleicht kann der Strauch nicht genügend Wasser aufnehmen...
     
    Hallo Anitachen,

    könnte es sein, dass sich Tiere an den Wurzeln zu schaffen machen? Vielleicht kann der Strauch nicht genügend Wasser aufnehmen...

    Hallo Maggimax,

    das mit den Tierchen nehme ich eher an. Denn in diesem Jahr fühlen sich auch bei mir Schnecken und anderes Zeugs sehr wohl.:mad:

    Wasser bekommt er genug. Steht mitten in der Rasenfläche.


    Gruß Anita
     
  • Hallo Anitachen

    das mit dem Wasser glaube ich ist nicht das Problem...denn meiner hat die heißen Tage ganz gut fast ohne zusätzliche Wassergaben überstanden...und die Blüten waren auch zahlreich...die Tierchen treffen vielleicht doch eher zu...wie alt ist denn dein Perückenstrauch?

    LG Roxi
     
  • Wenn der Strauch im Rasen steht, könnten vielleicht Engerlinge an den Wurzeln knabbern?! Dann widerum hat der Strauch zu wenige Wurzeln um genügend Wasser aufzunehmen.
     
    Wenn der Strauch im Rasen steht, könnten vielleicht Engerlinge an den Wurzeln knabbern?! Dann widerum hat der Strauch zu wenige Wurzeln um genügend Wasser aufzunehmen.

    Hallo Maggimax,

    na so direkt im Rasen steht er nicht. In so einer Art Beet.

    Dieses "Beet" ist auf den Rasen "gestellt". Sprich es ist nicht mehr Erde drin als es hoch ist (ca. 30 cm).

    Ich vermute inzwischen das die wurzeln nicht weiter in die Tiefe können weil da drunter nur ca. 15 cm Boden ist und dann Steine, Steine und nochmals Steine.

    Ick könnte
    23179b99c99dcc8d211e6dedbf1b5d46.gif

    inzw. ist es noch schlimmer geworden. Die Blätter sind knastertrocken.

    Ob es hilft wenn ich den im Herbst umsetze?

    Wird natürlich eine schweine Arbeit. Da muß ich mich bei Sohnemann ein bischen einkratzen.;)


    Gruß Anita
     

    Anhänge

    • traurige_peruecke.webp
      traurige_peruecke.webp
      222,9 KB · Aufrufe: 1.469
  • hallo.
    ich hatte das gleiche problem mit meinem perrückenbaum(herunterhängenen welken blättern)brauchst dir keine sorgen machen,das er hinüber ist.einfach abschneiden!er hat nämlich etwas frost in der blütephase bekommen.war bei meinem auch so .ich weiss nur nicht wie kurz man ihn schneiden kann,möcht ihn nicht so riesig werden lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten