Problem mit Palmenerde

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Habe meine große Phönix-Palme im Sommer draußen stehen gehabt, im Kübel mit Palmenerde. Als ich sie im Herbst wieder rein holte, hatte ich Probleme mit der Erde, im Bezug auf gießen. Die Erde schaut richtig vertrocknet aus, und wenn ich von oben drauf gieße, perlt das Wasser regelrecht hab. Wird also kein bischen aufgesaugt. Die Erde hat sich auch vom Rand gelöst, es war rundherum ein 1cm breiter Spalt...wo dann natürlich das Wasser reinlief.
Kommt das davon, weil sie draußen stand? Hatte das im Jahr vorher nicht, komisch.
Klar mag es besser sein, Pflanzen von unten zu gießen, aber die Erde schaut aus, als wär da Jahrelang kein Wasser drangekommen hehe.
Wie kann ich sowas verhindern, bzw. wie kommt sowas?
 
  • hallo
    das kommt daher, weil die palme im winterquartier zu wenig gegossen wurde. die erde ist jetzt so stark eingetrocknet, dass das gießwasser nur durchläuft.
    stelle die palme in einen eimer wasser bis oben hin, solange bis keine luftblasen mehr zu sehen sind. das dauert etwa 1/2 stunde.
    evtl. topfst du die palme in frische erde um oder füllst zumindest erde in die zwischenräume auf und gibst noch ein paar handvoll auf die oberfläche. dann immer soviel giessen, dass die erde nicht wieder so eintrocknet.
    gruss barisana
     
    Umtopfen will ich sie demnächst. So trocken hab ich sie im Herbst schon reingeholt, obwohl sie fast täglich draußen gegossen/beregnet wurde.
    Im Moment gieß ich eben von unten, weil wie gesagt, von oben wird reingar nix mehr aufgenommen/aufgesogen.
    Werd nächsten Sommer mal drauß achten, und vielleicht auch alle paar Tage mal die Erde obendrauf auflockern.
     
  • Zurück
    Oben Unten