Problem mit einer Tomatenpflanze ...

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hi.

Eine meiner Tomaten "Weisse Mirabelle" ist jetzt knapp 80-90 cm groß.
Nun ist mir aufgefallen, das die oberen Blätter die Farbe ins hellgrüne wechseln.
Mittlerweile sind an manchen hellgrünen Blätter auch schon braune Ränder zu sehen.
Wasser bekommen die Pflanzen jeden Tag regelmäßig und genug.
Dachte nun, das es an der Sonne (Südbalkon) liegt.
Doch nach 2 Tagen unter dem Gartentisch (Sonnenschutz) lässt sie sogar die obersten Blätter leicht hängen :confused::(

Bisher habe ich ihr 1 Tomatendüngestäbchen gegeben (von Kompo).


Wenn mein Bluetooth-Adabter geht, kann ich auch Fotos ON stellen.
 
  • Wenn die Blattfarbe großflächig ins hellgrüne bis gelbe wechselt kann man von einer Stickstoffunterversorgung ausgehen.

    Probiers also mal mit einer Düngung.
    Eine Hand voll Reinstickstoff pro Gießkanne (10l) müßte helfen.

    gruß manne
     
  • Nun es gibt Mineraldünger wie Blaukorn und es gibt reine Stickstoffdünger.

    Geh zu Raiffeisen oder Baywa oder was es sonst an ähnlichen Fachmärkten bei euch gibt und lass dir zeigen was sie dahaben.

    Einmal mit Blaukorn nachgedüngt schadet natürlich auch nichts,

    gruß manne
     
  • oder Lupinensamen.....

    Liebe GRüße
    Petra, die weiß, dass da viel Stickstoff enthalten ist
     
    ...oder hornspäne/mehl - auch fast reiner stickstiffdünger. allerdings ist bei den samen/spänen das problem, dass sie akute versorgungsengpässe ungeeignet sind, weil es dauert, bis der stickstoff aufgeschlossen ist.
     
  • Geil !! Ich hab mir jetzt hier im Kornhaus den letzten Beutel Tomatendünger gesichert. Offenbar übersteigt die Nachfrage das Angebot, sodass ich ihn sogar zurücklegen lassen musste (telefonisch).

    Hier gibt es weder im Baumarkt noch im Gartencenter speziellen Dünger für Tomaten und Co, dafür Kräuterdünger und sowas *LOL*.

    Um die Durststrecke zu überwinden in der ich hier gar keinen stickstoffreichen Dünger bekommen habe, habe ich Universal-Düngestäbchen mit einer hohen Konzentration an Stickstoff verwendet.

    Schadet das meinen Tomaten und soll ich diese wieder entfernen, bevor ich den Spezialdünger verwende ? (Gefahr der Überdüngung).

    Gruß, Stefan
     
    Hi All,

    Oder den einfachen Weg gehen und Brennesseljauche ansetzten und die Tomis jede Woche 'ne kleine Dosis verpassen. Kostet nichts (ausser etwas Zeit) und funktioniert genausogut.

    Überdüngung soll auch bei Tomaten vermieden werden. Überschüssige Stickstoffverbindungen sind irgendwann im Grund(=Trink)wasser.

    SG,
    Mark
     
    Verdammt geile Sache ... nach einer Woche stehen die Blätter wieder ... sehen wieder kräftiger aus und die Tomate macht große Wachstumssprünge :D:D:D

    Danke für die schnelle Hilfe ... das hat mein Schützling gebraucht :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten