Hallo Petra.
Bei den Informationen handelte es sich um 2 Vorschläge. Es fing an mit der rabiatesten aller Methoden, den Rasen und damit auch das Unkraut totspritzen, umpflügen und komplett neu ansähen. Doch wir wohnen in einer direkten Einflugschneise zum Wald, vor allem in unmittelbarer Nähe zu höherliegenden Gärten, sodass die ganze Aktion bei uns keinen Sinn macht. Damit war das schon mal hinfällig. Mein Favorit war, darum habe ich geschrieben, dass ich meine Information schon hätte, Banvel M.
Als meine Frau und ich Nachschub für das neue Beet in einer Großgärtnerei besorgen wollten, kamen wir an der Kasse zufälligerweise mit einem auswärtigen Gärtner ins Gespräch, der sofort, ohne zu zögern dieses Mittel empfohlen hatte. Aber schon im Vorfeld wollte ich hier abklären wie die Forenmitglieder grundsätzlich über Unkrautvernichter denken. Es gibt in meinem Umfeld nicht wenige, die den Ökologischen Zeigefinger heben. Trotzdem, ich muss was tun. Und sei es nur, um einmal wieder so richtig Grundrein reinzubringen um dann in Zukunft meine bisherigen Pflegefehler, wie z.B. zu tiefe Rasenhöhe, NIE gedüngt oder vertikutiert. Das wird von nun besser gemacht.
Viele Grüße
warsteiner