Positionierung der Ventilbox

Dadsche

Neuling
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
4
Hallo,

ich gehe gerade meine Gartenplanung und die Bewässerung an.

Situationsbeschreibung:
- Haus ist mittig auf dem Grundstück. Garten im Norden, Westen und Süden.
- Über eine Zisterne soll bewässert werden. Pumpe in der Zisterne leistet mit 19mm Schlauch 75l/Minute (8 Sekunden für 10l Wasser), Angaben zum Druck kann ich nicht machen, da ich keine Ahnung habe, wie ich diesen bestimme.
- 3 bis 4 Leitungskreise (Zapfwasser-, Sprenger- und Pflanzenleitungen - mit Gardena 25mm Verlegeleitungen) sollen verlegt werden, welche jeweils rund ums Haus gehen sollen.


Fragestellung:
- Ich habe zwei mögliche Positionen für die Ventilbox. Eine liegt etwa 4m von der Zisterne entfernt (Mülltonnenplatz). Die andere Position befindet sich ca. 15 m von der Zisterne entfernt (Gartenhütte). Zwecks Strom- und W-Lan-Versorgung und nicht Erreichbarkeit für Dritte hatte ich ursprünglich den Platz an der Gartenhütte gewählt.

Sollte ich die Leitung von Zisterne zu Ventilbox möglichst kurz halten oder macht das keinen Unterschied, da danach der Weg ums Haus eigentlich gleich lang ist?
 
  • Du hast ein Pumpendiagramm. Das findest du in der Anleitung oder im Netz. Das reicht zur Bestimmung.

    19mm Schlauch kannst du pauschal vergessen. Schlauch erst Recht, 19mm auch. Zu dünn, Material nicht optimal.

    Die Anzahl der Kreise ergibt nachher die Planung. Ebenso der Rohrdurchmesser. Das hast du also schon?
    Das Gardena Zeug ist meist dünnwandig. 1x mit Spaten drauf, kaputt. Das ist dein Wunsch? Ne PE 32 Leitung ist immer eine gute Wahl.

    Die pumpe sitzt in der Zisterne? Dann ist die Ventilbox relativ egal wo sie sitzt. Von mir aus auch 3 STK.

    Eine Montage an der Wand bevorzugen viele. Man kommt einfach besser Ran und hat mehr Platz.
     
    Du hast ein Pumpendiagramm. Das findest du in der Anleitung oder im Netz. Das reicht zur
    .
    Da muss ich mal schauen, was für eine das ist...

    19mm Schlauch kannst du pauschal vergessen. Schlauch erst Recht, 19mm auch. Zu dünn, Material nicht optimal.
    Da mein guter Erdbauer es gut gemeint hat hat er mehrere 90 Grad Kurven (horizontal wie vertikal) in das Leerrohr eingebaut. Ich bin froh, dass ich wenigstens den 19mm Schlauch durchbekommen habe. Alles andere habe ich keine Chance gehabt.

    Die Anzahl der Kreise ergibt nachher die Planung. Ebenso der Rohrdurchmesser. Das hast du also schon?
    Das Gardena Zeug ist meist dünnwandig. 1x mit Spaten drauf, kaputt. Das ist dein Wunsch? Ne PE 32 Leitung ist immer eine gute Wahl.
    Verlegerohr habe ich schon, da ich die im Angebot gekauft haben können und durch meinen 19mm Schlauch so oder so reglementiert bin.
    Deine Aussage über Gardena lasse ich mal so stehen. Man kann immer irgendwas finden, was einen stört oder was einem nicht passt...
     
  • Dann überlege nochmal ganz genau. Aus der Zisterne raus Minimum PE 25. Besser PE 32. Schlauch geht gar nicht. Der hat schon ohne Abnehmer ordentlich Druckverlust.

    Wenn du die Menge Wasser bei 3 bzw 3,5 bar an der Stelle der Ventilbox gemessen hast, wird dich die Realität einholen. Fördermenge ohne Druck sagen leider nichts aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten