Porzellan- bzw. Wachsblume

Registriert
06. Jan. 2010
Beiträge
8
Ort
Duisburg
Hallo, liebe Pflanzenfreunde, habe nur mal kurz eine Anmerkung zu machen, hoffe, daß ich dafür auf der richtigen Seite bin.
Habe eine Porzellanblume, bekam vor ca. 3 Jahren einen Trieb geschenkt und nun habe ich einen "Brecher" von Pflanze. Letztes Jahr hat sie auch das erste Mal geblüht. Die Blüten sahen und sehen einfach phantastisch aus, es waren glaube ich 3 Stück.
:o Dieses Jahr hat sie insgesamt 8 Blüten und von denen sind 4 total offen. Einziger Nachteil, sie stinken wie die Pest, fangen komischerweise aber immer erst abends an zu riechen bzw. zu stinken, einfach bestialisch. :o
Und das eigenartige an der Sache ist, daß sie exakt um 21.45 Uhr anfangen mit dem Gestank. Das ist jetzt kein Scherz! Das wollte ich nur mal vortragen.
LG gabrille:?:cool::?
 
  • Und das eigenartige an der Sache ist, daß sie exakt um 21.45 Uhr anfangen mit dem Gestank. Das ist jetzt kein Scherz! Das wollte ich nur mal vortragen.
    LG gabrille:?:cool::?
    Das kenne ich :)
    Meine blüht zur Zeit auch wieder mal.Drei Blüten zur Zeit uns 8 weitere in Wartestellung. Mein Mann meint dann immer das die Blume ihn ins Bett schickt. Ich hab vorgeschlagen die Blüten zu entfernen, doch das wollte er zum Glück nicht.
    L.G.
     
    Ihr meint schon diese Pflanze mit den weiß-rosa Dolden???? Sie riechen zwar süßlich,.... aber stinken???? Mein Mann kann sie auch nicht riechen, aber er findet auch, dass meine Engelstrompeten und Zitrusbäume stinken.
     
  • Ihr meint schon diese Pflanze mit den weiß-rosa Dolden???? Sie riechen zwar süßlich,.... aber stinken???? Mein Mann kann sie auch nicht riechen, aber er findet auch, dass meine Engelstrompeten und Zitrusbäume stinken.

    Also, ich habe ja eigentlich nicht so einen ausgeprägten Geruchssinn, bevor ich sage, daß etwas stinkt, dann muß es schon sehr heftig sein, und das ist bei meiner Blume der Fall.
    LG gabrille:o:?
     
  • Worauf ich aber hauptsächlich hinaus wollte mit meinem Beitrag, war die exakte Uhrzeit (21.45 Uhr), das ist doch kaum zu glauben, oder?
    Lg gabrille:)
     
    [ Ihr meint schon diese Pflanze mit den weiß-rosa Dolden ]
    Genau diese:
    Anhang anzeigen 100547

    Das mit der Zeit kommt hin, werd heute mal darauf achten.
    Der Duft ist sehr intensiv süßlich,manch einer kann das nicht vertragen.
    Sicherlich werden die Blüten in der Natur von Nachtfaltern bestäubt.
    Die können ihr Ziel dann meilenweit riechen.
    L.G.
     
  • Hallo Juma_2nd,

    das ist eine Blüte der Hoya! Die stand im Treppenhaus und hat sich zwei Stockwerke hoch gerankt. Für mich war es ein süßlich, schwerer Duft, aber den ganzen Tag. Nachts besonders stark. Vorsicht die Blüten sondern honigsüße Necktartropfen ab.
     
    Den genauen Namen weiß ich leider nicht, hab mal einen Ableger in meiner Tasche gefunden. ( so ein Zufall )
    Das mit den Honigtröpfchen kann ich bestätigen. Grad jetzt hab ich mir durch die vielen Anzuchttöpfchen Ameisen ins Haus geholt. (Kompost) Die haben sofort zu den Blüten gefunden.
    Hoffentlich hab ich bald alle Ameisen wieder raus.Aber das ist wieder ein neues Thema :)
    L.G.
     
  • Zurück
    Oben Unten