Portulakröschen hat braune Knubbel - was ist das?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo,

auf meinem Südbalkon habe ich in jeweils 4 Kästen Portulakröschen. In einem der Kästen wachsen seit einiger Zeit so komische, popelartige braune Knubbelchen.

Anfangs waren die Knubbel noch klein und ich dachte es seien Samenkörnchen.
Inzwischen erreichen sie schon ca. 0,5-1 cm.
Sie fühlen sich weich und klebrig an. Je mehr ich an ihnen herumfingere, umso mehr verschmieren sie.
Naja eben wie Popel :rolleyes:

20160909_082303.webp 20160909_082036.webp

Was könnte das sein?
 
  • Da es sich verschmiert .. .. ich würde auf Kot von irgendeinem Viech tippen. Aber so was wächst nicht .. .. es sei denn, das Viech wächst und somit werden auch die Ausscheidungen größer. Es geht aus Deinem Schreiben nicht hervor, ob die vorhandenen Gebilde größer werden oder ob es anfangs kleinere waren und jetzt größere neue.
    Fällt Dir irgendwas sonst auf an den Pflanzen, ist was abgefressen?
    Liebe Grüße
    Fjäril
     
  • Hallo Tina,

    ich glaube du hast Recht, es könnte das Lilienhähnchen sein. So einen roten Käfer hab ich diesen Sommer schon so 1-2x gesehen, hab mir allerdings nix dabei gedacht.

    Ich habe gelesen, dass sie ihren eigenen Kot zur Tarnung auftragen. Bestimmt deshalb auch das popelartige Aussehen.

    Löcher in den Geranienblättern gabs den gesamten Sommer über, aber keine angeknabberten Blätter am Portulak.
    Nur eine Portulakpflanze machte länger einen verwelkten Eindruck. Sie erholte sich nicht und ich musste sie entfernen. Ihren Portulaknachbarn gehts aber gut, bis eben auf die Knubbel - seltsam.

    Werd wohl nächstes Jahr mal die Erde wechseln müssen. :)

    Danke Dir, Tina!
     
  • Hallo Tina,

    ich glaube du hast Recht, es könnte das Lilienhähnchen sein. So einen roten Käfer hab ich diesen Sommer schon so 1-2x gesehen, hab mir allerdings nix dabei gedacht.

    Ich habe gelesen, dass sie ihren eigenen Kot zur Tarnung auftragen. Bestimmt deshalb auch das popelartige Aussehen.

    Löcher in den Geranienblättern gabs den gesamten Sommer über, aber keine angeknabberten Blätter am Portulak.
    Nur eine Portulakpflanze machte länger einen verwelkten Eindruck. Sie erholte sich nicht und ich musste sie entfernen. Ihren Portulaknachbarn gehts aber gut, bis eben auf die Knubbel - seltsam.

    Werd wohl nächstes Jahr die Erde wechseln müssen. :)

    Danke Dir, Tina!
     
  • Wo ich diese Kothäufchen an den Blättern sehe, da entferne ich das Blattwerk und geb es in die Tonne.
    Die Hähnchen sind zu schnell. Ich erwische selten eins. Sie lassen sich ja bei der geringsten Erschütterung fallen und weg sind sie.
    Ich weiß aber nicht, ob sie in der Erde der Kübelpflanzen überwintern oder sich dort vermehren. Dann wäre der Austausch der Erde sinnvoll.
     
    Die Blätter zu entfernen ist wohl die schnellste Variante. Da wir aber schon Herbst haben und die Portulak bestimmt nicht mehr nachwachsen, werde ich es lieber lassen.

    Solln die kleinen Kerlchen noch ein wenig die letzten Sonnenstrahlen genießen. Nächstes Jahr müssen sie sich aber ne neue Bleibe suchen :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten