Polygonalplatten lose verlegen? Nur wie?

Registriert
04. Juli 2012
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,

Wir müssen unsere unterbaute Terasse und das Garagendach neu abdichten lassen, und haben bei dieser Gelegenheit (zwangsweise) gleich mal 4 to Asphalt und 5 to Waschbetonplatten entsorgt. Wir möchten nun darauf, da beides als Terrasse genutzt wird Polygonalplatten verlegen. Der jetzt vorhandene Aufbau ist so:
Betondecke, Bitumenbahnabdichtung vom Dachdecker, 0,8 mm Bautenschutzmatten.

Kann ich nun darauf einfach die Polygonalplatten im Splittbett lose verlegen? oder brauche ich ein Plittbett und darauf ein Mörtelbett ?

DAnke unf VG
 
  • Hallo,

    was hat der Dachdecker dazu gesagt?? Wie lange soll den 0,8mm Bautenschutzmatte den Splitt wiederstehen (die lose verlegte Platten bewegen sich).

    Nur so als Denkanstoß: wie wäre es die Platten auf Mörteltaschen legen ;) (ist wie mit Abstandhalter - nur billiger und bei unregelmässige Plattengröße wesentlich einfacher).

    Gruß,
    Mark
     
    HAllo,
    danke erst mal. Es sind natürlich 8 mm (nicht 0,8 das wäre ja witzlos). Ich habe verschiedentlich im Netz gelesen dass man großformatike Polygonalplatten lose im Splittbett verlegen kann. Wie soll das genau aussehen mit den Mörteltaschen?
    Hast du evtl einen Link, Foto oder so?

    Danke
     
  • Zurück
    Oben Unten