Politur für Küchenmöbel?

Politur kenne ich nur zum Thema Autos oder bei "Haarwuchsbenachteiligten".... :grins::grins:
 
  • Nimm Staubfangtücher die sind genial für alles ob Möbel oder Glas das nur staubig ist, auch echte Holzmöbel wenn sie nicht zu rauh sind. Die gibts super billig im 10 er Pack. Nur die für den Boden funktionieren nicht zu hart.

    Suse
     
  • Alora aaarmer Dieter,

    soviele unterschiedliche Meinungen.

    Wenn du uns schön bekochst, dann dürfte es doch kein Problem sein, dass ne HausGartenusertruppe bei dir anrückt und bei dir mal 'klar Schiff' macht?

    Überhauptnichtputzwütige Grüße :-P
    Beni
     
    für stark verschmutzte kunststoffflächen reicht natürlich kein spüli.
    dafür gibt es spezielle kunststoffreiniger. stinken extrem und sind allenfalls was für den jährlichen großputz. den gleichen effekt erzielt man mit edelstahlreiniger, riecht auch nicht besser.
    spüli/haushaltsreiniger ist was für den normalputz.
    holzfurniere brauchen gelegentlich "futter", um nicht rissig zu werden, hierfür kann man natürlich ölhaltige polituren verwenden - normales sonnenblumenöl tuts aber genauso. öl entfernt auch tiefsitzenden schmutz. überstände einfach mit küchentuch abwischen.
    für furniere aus sehr dichten holzarten ist auch das nicht nötig, weil öl dort nicht eindringen wird. da reicht wasser mit einem schuss spüli.
    mikrofaser hat auf holzoberflächen nichts verloren, immer nur baumwolle/papier.
    viele furniere sind werksseitig geölt (auch wenn man es nicht sieht) - mikrofaser löst dieses öl.
     
    für stark verschmutzte kunststoffflächen reicht natürlich kein spüli.
    dafür gibt es spezielle kunststoffreiniger. stinken extrem und sind allenfalls was für den jährlichen großputz. den gleichen effekt erzielt man mit edelstahlreiniger, riecht auch nicht besser.


    Sorry aber ich finde es wirklich unnötig, teuren Kunststoffreiniger zu kaufen
    oder Edelstahlreiniger.

    Mit Viss bekommt man wirklich alles weg, alles was so an normalem
    Schmutz im Haushalt anfällt. Und du kannst es sogar für die
    Edelstahlspüle und die Armaturen nehmen, es verkratzt nämlich nichts,
    sofern du einen weichen Lappen dazu nimmst.
     
  • Zurück
    Oben Unten