Politur für Küchenmöbel?

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

heute habe ich nach gut 2,5 - 3 Jahren die Küchenmöbel abgewaschen. Der Hauptdreck war natürlich über dem E-Herd.
Meine Fragen:
Bringt es was, wenn ich die Einbauküchenmöbel mit Politur bearbeite?
Soll ich es lassen, da das Möbel schaden nimmt?
Gibt es ein gutes Politurmittel?
Sollte das Politurmittel unter die Rubrik "Werbung" fallen, bitte ein PN.

Meine Überlegung:
Wenn ich die Möbel mit Politur bearbeite, kann ich später sie besser abwaschen.
Als nächstes will ich an das Wohnzimmermöbel gehen.
Frage:
Wie macht man(n) das Wohnzimmermöbel schonend sauber?

Ich sage schon mal Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Möbelpolitur kenne ich nur für Echtholzmöbel.

    Ich reinige meine Kunststoffküche mit einem Mikrofasertuch ,über dem Herd nehme ich noch Spüli zum Fettablösen.

    Gruß Sigi
     
  • Dann keine Politur Dieter, das gibt nur unendliches Geschmier auf den
    Möbeln.

    Einfach öfters mal abwaschen :D dann gehts ganz leicht.

    Microfasertuch ist gut, ich nehme aber anstatt Spüli immer Viss.
    Kratzt nicht, reinigt toll.
    Dieter aber nur das in der weißen Flasche, nicht das in der Gelben.
     
  • Feli, das weiße Vis kommt in das Putzwasser?

    Das WZ-Möbel ist Kirschholzfurnier.

    Ich merke, dass ich, noch gelinde ausgedrückt, sehr viel lernen muss,

    Armes Dieter armes
     
    Möbelpolitur kenne ich nur für Echtholzmöbel.

    Ich reinige meine Kunststoffküche mit einem Mikrofasertuch ,über dem Herd nehme ich noch Spüli zum Fettablösen.

    Gruß Sigi

    Bitte kein Mikrofasertuch bei Hochglanzmöbeln nehmen, gibt Kratzer !!

    Ich nehme eigentlich überall Spülmittel mit nem Schuß Essigreiniger,
    ins Wasser, wird alles sauber :)
     
    Sag mal solche fragen?

    Ich putze meine Küche nach jedem Abwaschen, gleich mit dem Abwaschlappen. Spülmaschine haben wir keine, auch keine Einbauküche dafür sehr gute Geräte.

    Viss trägt man auf die Fläche auf, verreibt es und wischt es dann ab wie Ceranfeldreiniger.

    Möbelpolitur bekommt der Echtholztisch ab und zu. Meine Schrankwand hat Furnierholz, wird nur entstaubt das langt völlig.

    Da es kaum echte Holzmöbel gibt ist Möbelpolitur eigentlich unnötig. Dem Tsch tut der feuchte Lappen auch nichts. Den Granitplatten die unsere Anstellküche schützen auch nicht.

    Insofern reicht ein Scheuermittel und Spülwasser locker zum Kücheputzen. Ein ceranfeldreiniger ersetzt das Scheuermittel das man nur selten braucht auch.
     
  • ihr seit herrlich.:grins:

    eine frage, 4 user, 6 meinungen:D:D:D
    ich kann mir opi´s gesicht jetzt so richtig schön vortstellen. grübel grübel grübel.
    jetzt ist er genauso schlau wie vorher. oder besser, noch unsicherer.:D
     
    Feli, das weiße Vis kommt in das Putzwasser?

    Obwohl ich nicht Feli bin: Das Vis kannst du bei stärkeren Verschmutzungen auch direkt auf den feuchten Lappen oder Schwamm geben. Damit kriegst du jeden Dreck weg.



    Ne nicht ins Putzwasser Dieter, sondern wie Gardener schon geschrieben hat,
    etwas auf den Schwamm oder das Tuch geben.
    Damit bekommst du alles sauber.

    Ehrlich, Viss darf bei mir nicht fehlen, Sanitär wird tiptop sauber,
    das Wasser perlt danach auch schön ab.



    Fürs Wohnzimmer, keine Ahnung Dieter, ich nehm nie Politur.
    Finde die meisten hinterlassen ne Schicht auf den Möbeln, die irgendwann
    mal anfängt zu schmieren.

    Ich nehms Staubtuch und ab und an ein nebelfeuchtes Wischtuch.
     
    Ich sag mal, es tut mir leid, für >Sag mal was für eine Frage<

    auch wenn mein GG immer der bessere Hausmann war und ist. Suse dafür lieber baut und bastelt.
     
    ihr seit herrlich.:grins:

    eine frage, 4 user, 6 meinungen:D:D:D
    ich kann mir opi´s gesicht jetzt so richtig schön vortstellen. grübel grübel grübel.
    jetzt ist er genauso schlau wie vorher. oder besser, noch unsicherer.:D

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...9-politur-fuer-kuechenmoebel.html#post1326660

    wisst ihr wen ich hier sehr stark vermisse:
    unser Erklärer :grins::grins::grins:

    So werde morgen mal Großeinkauf machen und übers WE an den Möbel arbeiten:pa::pa::pa:
     
    Dieter putz nicht so viel, am Wochenende wird es heiß. Geh lieber
    baden oder spazieren im Wald.
    Putzen tust du dann wenns regnet.
     
    Mein Sohn hat heute sein Zimmer abgestaubt, war sehr dreckig.
    Der nimmt für alles Glasreiniger, egal, welches Material zu reinigen ist...:d
    Wenn`s sauber ist sagt Frau nichts.:)
     
    opi, nimm die flex. damit bekommst du jeden dreck runter.
    nur ins wischwasser solltest du sie weder vorher noch nachher tun.:D

    Bernd, das ist schön und gut, aber dann habe ich wieder das Problem mit dem Holzstaub :d:d:d
    gibt es denn eine Flex die den Staub gleich aufnimmt oder eine Flex die mit Wasser funzt, aber so, dass der Dreck nicht in der Wohnung rumspritzt :confused::confused::confused::confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten