Plumbago Fragen

Registriert
05. Jan. 2008
Beiträge
2.345
Ort
Berlin
Hallo,
ich nenne seit diesem Jahr eine Plumbago mein Eigen und habe mich in diese schöne Blau verliebt. Zur Pflege, dem Schnitt und dem Überwintern habe ich gegensätzliches im Nezt gefunden, daher nun meine Fragen:
- Zum Erziehen eines dichten Busches wann und wie oft schneiden, ohne immer die Blütentriebe zu kappen?
- Zum Überwintern reicht ein Keller(?), da sie laut web ihr Laub abwerfen oder doch lieber mit Licht? Es heißt, sie hält bis -5C aus, stimmt daß, euren Erfahrungen nach?
-Wie viel düngen?
Bin für alle Tips dankbar, da ich mich so gar nicht mit dieser Pflanze auskenne
Grüße Schreberin
 
  • Hallo schreberin,
    hier meine Erfahrungen:

    Ich schneide nach der Blüte das Verblühte ab.
    Dadurch entsteht eine Nachblüte, die fast bis in den November hinein anhält.

    Plumbago benötigt viel Wasser und ab und zu etwas Dünger.

    Zum Überwintern stelle ich ihn in die mit (wenn auch nur wenig) Tageslicht
    durchflutete Garage, in der er dann auch sein Laub abwerfen darf.
    Eine oder auch zwei frostige Nächte bei minus fünf Grad
    verkraftet er gerade noch so mit Mühe.
    Mehr aber nicht.
    Also lieber nach Vorhersage des ersten Frostes reinstellen.
    Vor dem Überwintern schneide ich nur die Spitzen und
    im Frühjahr dann die komplette Pflanze auf ein Drittel zurück.
    Im frostfreien Winterquartier ab und zu ein wenig Wasser geben.

    Viel Freude mit deinem Plumbago!

    Anhang anzeigen 236722
     
  • Hallo Schreberin, es gibt noch einen anderen Strang zur Bleiwurz, schau da mal nach.


    icon5.png
    Bleiwurz - hat die einer von Euch????


    In einem Garten sah ich nun so einen schönen blaublühenede Kübelpflanze - nach Recherchen kam ich auf den Namen Bleiwurz. Hat einer Erfahrung mit...
    echterengel‎ - 23.08.2011, 09:59 Uhr


    lg maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten