Platz fuer ein Gewaechshaus?

chbla

0
Registriert
26. Mai 2016
Beiträge
28
Hallo allerseits,

Ich habe ueber unserer Garage eine Terasse die so gut wie nie verwendet wird.
Sie ist direkt vor einem angrenzenden Haus (gehoert jedoch auch uns, deshalb so nah), da will man
nicht vor der Wohnung anderer Leute herumsitzen.

Ich suche seit Ewigkeiten nach einem Verwendungszweck fuer diesen Platz. Nachdem ich mein Gemuese normalerweise
immer nur im Haus anzuechte, und sowieso ein Gewaechshaus wollte - dachte ich das koennte da evtl. Platz finden.

Im Garten habe ich ein 50m2 Bodenbeet sowie ein 3m2 Hochbeet, da koennte ich gut vorziehen.

Ich habe allerdings keine Ahnung von Gewaechshaeusern und wollte erstmal generell nachfragen.
Allerdings weiss ich nicht wie das mit der Lage ist. Die Ausrichtung der Terasse ist Nord-Sued,
wie man am Sonnenstand auf dem Foto sieht.
Wenn dann haette ich eher an was kleines gedacht, zuviel macht ja auch keinen Sinn.

D.h. meine ersten Fragen waeren:

- macht ein kleines Gewaechshaus an dieser Position generell Sinn?
- falls ja, um welche Zeit sollte ich das am besten aufstellen/organisieren?
- Breite ist ca. 6m

Falls jemand weiter/andere Ideen fuer die Nutzung hat - immer her damit.

Danke inzwischen,
Christoph
 

Anhänge

  • IMG_20180422_142933794.jpg
    IMG_20180422_142933794.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_20180506_182341566_HDR.jpg
    IMG_20180506_182341566_HDR.jpg
    813,2 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,
    dann würdest Du ja immer vor dem Fenster der Nachbarn rumwerkeln . Ist doch eigentlich das Gleiche wie da rumsitzen.
    Als Erstes würde ich mal die Dachlast ( Statik ) prüfen lassen, um zu wissen, was da machbar ist.
    Dann würde ich da einen Dachgarten anlegen, bepflanzt mit allen möglichen Sedumarten.
    Denen macht auch die Sommerhitze nichts aus, und pflegeleicht sind sie außerdem.
    Es gibt viele Möglichkeiten Dächer zu begrünen.
    https://www.google.com/search?q=d%C3%A4cher+begr%C3%BCnen+bilder&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwi2uoaKm5vbAhVMr6QKHSNyCkcQsAQILQ&biw=1600&bih=743
     
    Das rumwerkeln in einem Gewaechshaus kann man nicht mit dem gemuetlichen zusammensitzen und quatschen vergleichen, denke ich :)
    Das macht mir dann nichts aus.

    Die Dachlast ist kein Problem, ich will die Terasse aber nicht komplett begruenen, weil ich mir das (momentan noch) umstaendlich vorstelle.
    Dachte auch schon an kleine Beete oder aehnliches, aber das kommt momentan nicht in Frage.

    Deshalb lieber einfach nutzbar machen bzw. vielleicht kann man das im Nachhinein auch kombinieren.
     
  • Ich würde sagen, da spricht nichts gegen ein Gewächshaus. Ich finde es eigentlich sogar einen idealen Ort. Und damit die Nachbarn nicht nur auf eine Milchglaswand starren müssen, kannst du ja davor noch etwas in Kistchen pflanzen und hochziehen.
     
    Das klingt schon mal gut!

    Vielleicht kann mir jemand sagen wo ich da anfange zu suchen.. Sollte das eher an der Wand sein, oder freistehend, auf was muss man achten (Material), hab davon leider gar keine Ahnung - aber sollte mich wohl ein bisschen einlesen.
     
  • Ich weiß nicht wie eilig du es hast.. aber würde eine mobilere Variante nicht erstmal eine gute Wahl sein? Ich bin auch totaler Laie. Aber es gibt doch diese zeltartigen Varianten. Vielleicht wäre das ja eine Option? Falls er dir nicht zusagt stelle ich mir den Abbruch so simpler vor. Und umgekehrt kannst du natürlich immer noch kräftig bauen und basteln, falls die Idee sich als spitze erweisen sollte.

    LG
    T.B.
     
  • Zurück
    Oben Unten