Platanen: Blätter rollen sich zusammen und sind gelb

Garten_Freund89

Neuling
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
3
Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe man kann mir helfen ;)(y)

Es geht um meine zwei Platanen die jetzt im sechsten Jahr sind. Beide sind wahrscheinlich von einer Krankheit befallen.

Die Blätter rollen sich kuppelartig zusammen und außen werden die Blätter gelb und kreuseln sich nach oben. Auf der Blattunterseite bildet sich eine mehlige Oberfläche die man abrubbeln kann. Könnte es sich um Mehltau oder gar um Gallmilben handeln? Und wie würde man dies am besten bekämpfen?

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, da sollte es hoffentlich gut erkennbar sein.
20190628_195949.jpg
20190628_195957.jpg
20190628_200007.jpg
20190628_200123.jpg
20190628_200115.jpg
20190628_200241.jpg


Ich bin Dankbar für jede Hilfe. Einen schönen Abend, Grüße.
 
  • Hallo, mach Dir keine Sorgen. Je nach Wetterlage gibt es einmal einen Pilz auf den Blättern. Oder wie jetzt bei uns fallen die kleinen Blätter ab. Sieht hier bald wie Herbst aus. Sonst ist alles o.k. Baum wächst und gedeiht.
    Deine beiden Platanen stehen viel zu dicht beisammen!!
    Ich würde niemals eine Platane in den Garten pflanzen! Diese werden viel zu GROSS !
     
  • Hi zusammen, danke für die Antworten. Dann mach ich mir mal keine Sorgen mehr (y):sneaky:

    Ja ich züchte die beiden als Dachplatanen. Die beiden werden immer schön geschnitten und runtergebunden.

    Vielen Dank und ein sonniges Wochenende.
     
  • Wie schaut´s aus mit Feuchtigkeit. Vielleicht ist es ja zu trocken bei Euch, dann hilft wässern . Tu auch mal Urgesteinsmehl auf den Boden streuen, nicht sparen damit. Das sind sehr gute Mineralien, mit viel Kieselsäure. Die braucht die Pflanze für den Zellaufbau. Auch Hornspäne sind wichtig, das ist Stickstoff und gleichzeitig ein Langzeitdünger.

    lg. elis
     
    Jetzt bei den hohen Temperaturen bekommen die beiden gezielt täglich reichlich Wasser. Bei normalen Temperaturen paar mal die Woche. Außerdem läuft noch ein Rasensprenger mehrmals die Woche. Mit dem Urgesteinsmehl werde ich es mal probieren. Hornspähne sind schon dran. Danke für den Tipp
     
  • Zurück
    Oben Unten