Plastiktöpfe besser als Terracotta für Planzen

Registriert
22. Aug. 2009
Beiträge
19
Ort
Bergneustadt
Halloihr Lieben,ich hab da was gelesen,ich bin ja Fan von Zitruspflanzen,Schönmalven,Oliven und und und,jetzt meine Frage ich hab da
gelesen das es besser wäre sie in Plastikkübel zu setzen,wegen der Verdunstungskälte,was meint ihr dazu?
 
  • Hmm, gute Frage!

    Wenn dies so ist, denke ich aber, dass die Terrakottatöpfe die Pflanzenwurzeln dadurch mehr kühl halten, ist an hitzigen Tagen sicher hilfreich und an normalen Tagen findet dies ja nicht statt, oder!?
    Natürlich speichern die bei nicht zu viel Hitze auch das Wasser!

    Plastiktöpfe heizen sich bei Hitze im Gegensatz sehr auf und lassen das Wasser auch schnell verdunsten, aber wenn dies die Pflanzen mögen, warum nicht!
     
    Also ich denke Plastik Kubel sind besser in dem Sinne, dass man nicht so oft giessen muss. Bei Terracotta wird Wasser uber die Oberflache des Topfes abgegeben.

    Ich hatte personlich auch lieber Terracotta auf meinem Balkon, aber da die Sonne teilweise extrem reinknallt, ist Kunsstoff doch besser, gunstiger und vom Gewicht her leicher. Manche meiner Kubel sind ganz schon gross und heavy. Ich besitze schon 3 terracotta Kubel mit Glasur und der eine wiegt 12 Kilo und der andere nur 18. Und das ohne Substrat wohl angemerkt.
     
  • Ich besitze schon 3 terracotta Kubel mit Glasur und der eine wiegt 12 Kilo und der andere nur 18. Und das ohne Substrat wohl angemerkt.

    Ahh, mit Glasur kommt ja keine Feuchtigkeit an die Außenseite der Terrakottatöpfe, somit sollten die das Wasser noch besser speichern und auch keine Verdunstung von außen stattfinden!

    Wenn ich aber an das Gewicht und dessen evtl. Transport einer Pflanze denke, würde für mich nur Kunststofftöpfe in Frage kommen (die sehen heute ja echt täuschend Echt aus).
    Natürlich muss dabei die Bepflanzung und dessen Hebelkraft bei Wind immer beachtet werden, deshalb muss dies meist individuell entschieden werden.
     
  • Halloihr Lieben,ich hab da was gelesen,ich bin ja Fan von Zitruspflanzen,Schönmalven,Oliven und und und,jetzt meine Frage ich hab da
    gelesen das es besser wäre sie in Plastikkübel zu setzen,wegen der Verdunstungskälte,was meint ihr dazu?

    Ich denke, wer etwas größere Citrus/Pflanzen hält, wird allein aus Transport - Gründen, eine etwas weniger gewichtige Lösung anstreben
     
    ...ich hab da gelesen das es besser wäre sie in Plastikkübel zu setzen,wegen der Verdunstungskälte,was meint ihr dazu?
    Die Unterschiede sind eher marginal, ich denke so an 1-2°C Unterschied. Ich pflege Pflanzen sowohl in unglasierter Tonware, als auch in glasierter. Darüber hinaus stehen auch Pflanzen der gleichen Gattung und Art in Trainingsgefäßen aus Kunststoff. Gravierende Vor- oder Nachteile kann ich nicht entdecken.
    Ich bevorzuge für fertige Pflanzen aus ästhetischen Gründen Tonware.
     
  • Ahh, mit Glasur kommt ja keine Feuchtigkeit an die Außenseite der Terrakottatöpfe, somit sollten die das Wasser noch besser speichern und auch keine Verdunstung von außen stattfinden!

    Ah gut zu wissen :). Ich mag Glasur lieber als pur. Am meisten stehe ich auf blau, ist meine Lieblingsfarbe.

    Wenn ich aber an das Gewicht und dessen evtl. Transport einer Pflanze denke, würde für mich nur Kunststofftöpfe in Frage kommen (die sehen heute ja echt täuschend Echt aus).
    So ist es. Ich meine, gerade bei mediteranen Pflanzen muss man an die Uberwinterung denken. Da bricht dein Rucken in der Halfte, wenn do so ein Ding anheben willst. Wie schon gesagt, ich habe 2 grosse Tonkubel, die im leeren Zustand zwischen 10-20kg wiegen. Wenn man noch das Substrat und die Pflanze dazudenkt...... alter Schwede, da kommt was zusammen.

    Zudem muss man bei Terracotta auch auf die Qualitat achten. So mancher Hersteller behauptet, dass seine Discountopfe bis zu minus 10 Grad aushalten..... entspricht leider nicht meiner Erfahrung. Wenn man einen echten frostharten Terracotta will, dann muss man schon viele Scheine aufs Brett legen. Apropo hohe Qualitat der Terracotta Topfe erkennt man an der Farbe.... je heller, desto niedriger war die Brandtemperatur und desto frostempfindlicher sind sie dann auch.
     
    Wenn man wissen will, ob eine Scherbe wirklich frostfest ist, macht man den Wassertest.
    Ich weiß wovon ich spreche.
     
    Hmmm na ja, wenn du 70-100 euro fur einen Kubel ausgibst, willst du es schon vorher wissen, oder?
     
    Das habe ich ja auch nicht in Frage gestellt.

    Ich töpfere meine Ware selbst.
     
  • Das habe ich ja auch nicht in Frage gestellt.

    Ich töpfere meine Ware selbst.


    im ernst, zeig ma!:)

    Ich bevorzuge die Kunstofftöpfe in terracotta töpfen!
    Ich bin der meinung das sie hier in unseren breitengraden besser für mediterrane pflanzen sind!
    Außerdem wesentlich rückenfreundlicher!:grins:

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten