Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

AW: Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

Du kannst Zuhause die Kübel mit der Bohrmaschine vorbohren.
Oder einen Akkuschrauber mit in den Garten nehmen, weil er kein Strom braucht.
 
  • AW: Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

    Werde mich am Wochenende mal daran begeben und die ganze Erde rausschaufeln. Einen kleinen Wassergarten habe ich schon woanders. Wenn die Erde raus ist, kann ich das Wasser vielleicht rauskippen. Die Nachbarin meinte schon, was ich denn mit dem Sumpfbeet machen wollte.
    Ich habe einen guten Elektrobohrer. Muss mir dann eine Kabelrolle organisieren, um bis zum Kübel zu kommen und dann vorsichtig anbohren. Der Kübel steht auf einem Untersatz. Muss dann mal rausfinden, wie das Wasser abläuft und ob es sich nicht im Untersatz staut. Hoffe, dass ich das Problem dann so gelöst bekomme.
    Evi
     
    AW: Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

    Habe jetzt die ganze Erde rausgeschaufelt und im Garten verteilt und fast alles untergearbeitet. Hat ein bisschen gemüffelt. Außerdem habe ich mit dem Akkuschreuber schon einige Löcher in den Boden gebohrt. Am Wochenende werde ich wenn das Wetter mitspielt Drainagematerial kaufen und wenn alles fertig ist, den Kübel neu bepflanzen.
    Danke noch mal für die Tipps.
    Evi
     
  • AW: Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

    23 Beiträge für ein paar Bohrlöcher in einem Plastikbehälter. Der Thread und seine Wortmeldungen könnten direkt aus dem EU-Parlament stammen.
    :grins:
     
  • AW: Plastikpflanzkübel entwässern und Abzugloch rein, wie mache ich das?

    @ de -rothe, vielen Dank , aber ich hab mir grade welche gekauft .Denn jetzt blühen die regulär in allen Gärten und im billigen Blumenhandel bekommst du sie nachgeschmissen,
    und ich hab doch kein Strom. aber ne Pfadfindertaschenlampe mit Kurbel

    noch ne Frage : die Dame die eigendlich den Tread aufgemacht hat, liest du noch mit? und was ist jetzt mit deiner Tomatenzucht ? jetzt kommt ,,Kalte Sophie" und danach gehts los(freu)

    Die Tomaten und Paprika sind mit dem Basilikum noch im Gewächshaus ( aus Plastik auf der Terasse direkt am Haus). Da ist es auch bei kühleren Temperaturen recht warm drin.
    Nach den Eisheiligen wird alles eingepflanzt.
    Evi
     
  • Zurück
    Oben Unten